Autor: Gast Autor

Seite 14 /29

Beethoven

Fundstücke

Gesundheit-News: Musik hören trotz Hörschwäche – Mit Hörsystemen S...

Dieses Jahr wäre der berühmte Komponist Ludwig van Beethoven 250 Jahre alt geworden. Was viele nicht wissen: Beethoven war im Alter schwerhörig und litt sehr darunter. Auch heute noch ist

weiterlesen
Hörgerät verloren

Fundstücke

Welt-Alzheimertag: Schwerhörigkeit erhöht Demenz-Risiko

Immer mehr Menschen leiden an Demenz. Zu den Risikofaktoren, die eine Demenz begünstigen, zählt Schwerhörigkeit. Regelmäßige Hörtests und Hörgeräte können helfen, das Risiko zu mindern. (PresseBox) (Kreuztal, 21.09.20) Jedes Jahr

weiterlesen
Weltrekord Rudern

Fundstücke

Ruder-Weltrekord mit ReSound Super Power Hörgeräten

Weltrekord mit ReSound Super Power Hörgeräten: Mo O’Brien (60) rudert als erster hochgradig hörgeschädigter Mensch über den Atlantik Mit Hörgerät ReSound ENZO Q™ setzt die GN Hearing aktuell einen neuen

weiterlesen
Hörakustik Edingen-Neckarhausen und Mannheim

Geschichten

Schaumstoff im Ohr

Vor zwei Jahren habe ich mir wunderbare In-Ear-Kopfhörer mit Bluetooth-Funktion gekauft. Die haben ordentlich Geld gekostet. Dafür klingen sie aber auch phantastisch. Ich nutze sie zum Musikhören, Telefonieren und für

weiterlesen
ultrasone

Fundstücke

ULTRASONE präsentiert Volcano: Kopfhörerverstärker der Superlative

Erlesene Produkte für die Ewigkeit, die von Generation zu Generation weitervererbt werden – diesen nachhaltigen Anspruch hat ULTRASONE bereits mit den handgefertigten Kopfhörern der Edition Serie konsequent umgesetzt. Der neue

weiterlesen
bluon me

Fundstücke

Digitaler Schutzengel am Handgelenk – Kinder und Senioren lokalisieren

DAS SMARTE UND STYLISHE ARMBAND HILFT ELTERN, IHRE KINDER IM NOTFALL SICHER UND VERSCHLÜSSELT ZU LOKALISIEREN Das smarte Armband von Bluon.me ist ab sofort in Deutschland und Österreich erhältlich. Es

weiterlesen
Maskengegner

Fundstücke

Was ist dran an den Aussagen der Maskengegner?

Ein kurzer Faktencheck: These: „Es gibt in Deutschland keine Maskenpflicht.“ Verfechter dieser Ansicht zitieren aus der Coronaverordnung: „Eine Verpflichtung zum Tragen einer Mund-Nasen-Bedeckung besteht nicht … für Personen, denen das

weiterlesen

i




Rechtliches