Autor: Doc-Riemenschnayder

Seite 16 /58

Hörgeräteexperte Peter Wilhelm

Internes

Hörgeräteexperte Peter Wilhelm wirbt nicht auf dieser Seite

Hörgeräteexperte Peter Wilhelm berät Schwerhörige zum Thema Hörgesundheit und testet für Sie Hörgeräte und stellt Ihnen diese vor. Immer wieder versuchen windige Unternehmen, sich die Expertise des Hörgeräteexperten für eigene

weiterlesen
Hörgerät für Rentner

Ratgeber

Was kostet ein Hörgerät für Rentner?

Hörgerät für Rentner, was kostet das? Mit Schwerhörigkeit hat man vor allem (aber nicht nur) im Alter zu tun. Viele Rentner benötigen deshalb Hörgeräte. Der Markt ist unübersichtlich und oft

weiterlesen
Smartphone

smartes Hören

Sprache zu Text App

Im App Store von Google gibt es nun eine Multi-User Translator genannte App. Per Spracherkennung wird der Text deutlich lesbar angezeigt. Die App kann als Translator für über 120 Sprachen

weiterlesen
katze 1526113562

Fragen an die Redaktion

Ist ein Hörgerät für Katzen notwendig?

Gibt es ein Hörgerät für Katzen? Habe eine Pharaonenkatze die schwerhörig ist, ich möchte ihr gerne ermöglichen das sie richtig hören da sie das wichtigste Tier für mich ist:( Sie

weiterlesen
Inauguration

Fundstücke

USA: Treueschwur in Amerikanischer Gebärdensprache – Feuerwehrfrau setzt...

Am Mittwoch, dem 20. Januar 2021 wurde Joe Biden als 46. Präsident der USA vereidigt. Die Feuerwehrfrau Andrea Hall rezitierte den Treuschwur in Gebärdensprache und setzte damit ein deutliches Zeichen

weiterlesen
kalt

Ratgeber

Hörgeräte und Mützen

Hüte, Mützen und Kappen liegen voll im Trend. Doch im Winter können sie für Hörgeräteträgerinnen und -träger Probleme mit sich bringen. Denn wenn die Kopfbedeckung die Hörgeräte oder gar das

weiterlesen
Ein Symbolbild für Gerichtsurteile. Es zeigt zwei Gesetzbücher auf einem Tisch. Daneben liegt ein Richterhammer.

Behörden, Kasse, Ärzte

Erstattung Kosten Hörgerät

Die private Krankenversicherung eines schwerhörigen Rentners weigerte sich, die angefallenen Kosten für ein Hörgerät in voller Höhe zu erstatten und argumentierte damit, das Hilfsmittel sei nicht wirklich medizinisch notwendig. Dagegen

weiterlesen

i




Rechtliches