Fragen an die Redaktion

Wie soll ich Hörgeräte aufbewahren? Lose in der Handtasche?

Hörgeräte von Phonak
Hörgeräte von Phonak

Eine ältere Dame ruft uns heute an und beklagt, dass sie ihre Hörgeräte oft in der Handtasche nicht findet. Erstaunlicherweise legt sie die erstens ab, wenn sie Straßenbahn fährt und zweitens wirft sie sie lose in die Handtasche.
Sie fragt, ob es da einen Trick gibt, wie sie die Hörgeräte besser unterbringen kann.

Hörgeräte nicht ablegen

Also, erstens haben wir es wieder einmal mit einem klassischen Fall von nicht ausreichender Tragezeit zu tun. Dazu gehört nicht nur, dass Sie Ihre Hörgeräte möglichst lange und oft tragen, sondern auch, dass Sie die Hörgeräte in bestimmten für Sie unangenehmen Hörsituationen nicht ablegen.

Werbung

Es darf keine für Sie so schlimmen Hörumfelder geben, dass die einzige erträgliche Lösung ist, die Hörsysteme abzulegen.
Der richtige Weg ist der hier: Notieren Sie sich, was Ihnen unangenehm ist. In diesem Fall das Quietschen der Straßenbahnräder in den Kurven.
Besprechen Sie dann die Hörsituation anhand Ihrer Notizen mit Ihrem Hörakustiker. Dieser soll im Rahmen der Feineinstellung versuchen, die Werte des Hörgerätes so anzupassen, dass Ihnen diese Hörsituation in Zukunft keine Probleme mehr bereitet.
Hörgeräte sollen so gut helfen, dass Sie fast vergessen, dass Sie welche tragen. Sie sollen niemals eine Folter sein.

Hörgeräte nie lose in die Tasche werfen

Zweitens ist es echt ein Unding, die empfindlichen und teuren Geräte einfach lose in die Handtasche zu werfen. Sie können schlicht und ergreifen kaputtgehen oder beim Herausnehmen anderer Sachen mit herausfallen.
Man legt ja auch keine Brille lose in die Handtasche, weil sonst die Gläser verkratzen könnten.

Hörgeräteboxen und -etuis

Sie bekommen die Hörgeräte ja beim Hörakustiker nicht in einem Papiertütchen. Sie werden fast ausnahmslos in Boxen vom Hersteller überreicht.
Bei Phonak sehen die zum Beispiel so aus:

Hoergeraet

Bei Unitron gibt es beispielsweise solche Dosen:

Hoergeraet

Und selbst der billige Hörverstärker aus China kommt in einer Box mit passgenauem Inlet:

In diesen Boxen sind Ihre Hörgeräte am allerbesten aufgehoben. Sie sind staubdicht, das Innere ist gepolstert und sie schließen ordentlich.
Verwenden Sie zum Transport Ihrer Hörgeräte ausschließlich diese Boxen oder später zugekaufte.
Aufbewahren müssen Sie Ihre Hörgeräte ja normalerweise nicht, denn tagsüber sind sie in Ihren Ohren und nachts im Trocknungsgerät oder in der Ladestation.

Falls Sie keine Box bekommen haben oder die verloren ging, fragen Sie doch mal lieb beim Akustiker…

Bildquellen:

    31fbd012b7ff4010a27352fa678ae2e7

    Hashtags:

    Ich habe zur besseren Orientierung noch einmal die wichtigsten Schlagwörter (Hashtags) dieses Artikels zusammengestellt:

    #aufbewahrung #hörgeräte. aufbewahren

    Lesezeit ca.: 3 Minuten | Tippfehler melden


    Lesen Sie doch auch:


    (©si)