Die kleinen Hinter-dem-Ohr-Hörgeräte werden heutzutage oft nicht mehr mit einem Schlauch mit dem Ohr verbunden, sondern mit einem hauchdünnen Kabel. Dieses Kabel muss die richtige Länge haben, sonst kann es zu Problemen kommen.
Seit einiger Zeit bildet sich immer Kondenswasser in meinen Hörgeräteschläuchen. Die Schläuche wurden vom Fachmann im Hörgeschäft getauscht. Das hatte ich bisher so noch nie. Jetzt bildet sich ständig neues
Hallo, ich soll Hörgeräte bekommen. Da ich noch recht jung bin, müssen meine Eltern die bezahlen. Jetzt machen die rum, weil die Hörgeräte einen Eigenanteil kosten sollen. Ich kann doch
Einem unserer Leser ist es aufgefallen: Die neuen M-Hörer an den Hörgeräten der MARVEL Reihe von PHONAK sind jetzt mit drei Kabeln am Hörgerät angeschlossen und nicht mehr nur mit
Sie haben Rat gefunden? Wir konnten Ihnen helfen? Dann zeigen Sie sich doch erkenntlich: Diese Spender haben diese Seiten mit einem Geldgeschenk unterstützt:
Henning P., Ingo L., Felix M., Jörg L., Michaela A., Peter R., Patrick B., Herbert F., Florian H. *, Stefan V., Helga M., Merten H., Henning P., Daniela M.B., Bertram K.