DIREKTKONTAKT

Meldungen

Schwerhörigkeit kann erblich sein

soziale isolation durch gut angepasste hörgeräte muss das nicht sein

Ist Schwerhörigkeit erblich?

Schwerhörigkeit oder die Anlage dazu kann vererbt sein. Denn viele Arten von Hörverlust sind erblich. Eine von Geburt an bestehende Mutation in den Genen kann sich auf die Entwicklung und Funktionsweise des Ohrs auswirken und Hörstörungen oder Taubheit verursachen. Man spricht dann von einem genetischen Hörverlust. Insbesondere bei Kindern ist das oft der Grund für Schwerhörigkeit.

Wenn Sie oder Ihr Partner schwerhörig sind, sollten Sie Ihr Kind unbedingt beim HNO-Arzt – über das normale Hörscreening für Neugeborene und Kleinkinder hinaus – auf die Funktionsweise seines Hörsinns untersuchen lassen.

Quelle und mehr auf ihr-hoergeraet.de

Bildquellen

  • hoerakustiker-08: Department of Labor Logo United States Department of Labor

Hinweis


In „Fundstücke“ finden Sie Inhalte Dritter und Pressemitteilungen, die uns tagtäglich auf den verschiedensten Wegen erreichen und die wir unseren Lesern nicht vorenthalten wollen. Es handelt sich also um aktuelle, meist redaktionell nicht bearbeitete und auf ihren Wahrheitsgehalt hin nicht überprüfte Mitteilungen Dritter. Für die Inhalte sind allein die Übersender der Mitteilungen verantwortlich, die Redaktion macht sich die Aussagen nicht zu eigen.


Lesezeit ca.: 43 Sekunden | Tippfehler melden | © Revision: 10. März 2023 | Edith Korporal 10. März 2023

Lesen Sie bitte auch:


Abonnieren
Benachrichtige mich bei
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments



Rechtliches


0
Would love your thoughts, please comment.x
Skip to content