Over the Counter: Was sind OTC-Produkte?
OTC steht als Abkürzung für „over the counter“, das ist Englisch und bedeutet auf Deutsch „über den Ladentisch“ bzw. „über die Ladentheke“.
Mit dieser Abkürzung OTC beschreibt man Produkte, die frei gehandelt werden.
Sie werden gegen Bezahlung direkt über die Ladentheke verkauft, also Over the Counter.
Theoretisch sind also alle frei verkäuflichen Produkte OTC-Produkte.
Dennoch wird dieser Begriff bzw. diese Abkürzung vor allem im Zusammenhang mit ähnlich gearteten Produkten verwendet, die nicht frei verkäuflich sind.

Billige Hörhilfe aus China: Ein OTC-Produkt, das man überall frei kaufen kann
Im Gegensatz zu Over the Counter-Produkten stehen beispielsweise die Produkte des Gesundheitswesens, die nur gegen ärztliche Verordnung abgegeben werden und nicht frei handelbar sind.
In Deutschland gehören beispielsweise preiswerte Hörhilfen zu den OTC-Produkten. Diese kaufen sich Leute in Supermärkten oder vor allem über das Internet. Hörhilfen sind aber nur von der Form her mit Hörgeräten zu vergleichen. Ihnen fehlen alle medizinischen Eigenschaften.
- Bier ohne Kühlschrank kühl und klimaneutral lagern... Selbst im Sommer...
- "BIER-LIFT" Wenn Du die Arretierung löst, fährt Dein Bier wie in einem...
- SONDER-EDITION "FUSSBALL"
- MULTIFUNKTIONALER FEUERKORB: Die BEER BOX ist wohl eines der vielseitigsten...
- MULTIFUNKTIONALER FEUERKORB: Die BEER BOX ist wohl eines der vielseitigsten...
- VIELSEITIG EINSETZBAR: Egal ob trendiger Feuerkorb oder transportabler Camping...
- SMARTER FEUERKORB: Der CUBE ist der wohl intelligenteste Feuerkorb mit...
- VIELSEITIG: Ob auf der Terrasse, im Garten bei einer Party oder beim Camping mit...
Richtige Hörgeräte sind hingegen Artikel, die (um eine Bezahlung durch die Krankenkasse zu erhalten) nur gegen ärztliche Verordnung abgegeben werden. Hierbei handelt es sich dann um maßgefertigte Gesundheitsprodukte. Die Geräte werden individuell für einen Kunden eingestellt und die Ohrstücke maßgefertigt.

Hochwertige Hörgeräte sind ein Medizinprodukt. Der Hörakustiker stellt sie maßgeschneidert ein
Noch deutlicher wird das am Beispiel der Apotheke.
Viele Medikamente sind verschreibungspflichtig. Sie erhalten diese nur gegen ein ärztliches Rezept.
Andere Mittel, beispielsweise Aspirin, Durchfalltabletten oder Nasensprays sind nicht rezeptpflichtig und werden als OTC-Produkte frei verkauft.
Es gibt auch Produkte, die früher nur gegen ärztliches Rezept zu haben waren, beispielsweise das Magensäure-Medikament Pantoprazol.
Seit 2009 können Sie dieses Produkt in niedriger Dosierung und mit begrenzter Tablettenanzahl aber auch frei als OTC-Produkt erhalten.
Over the Counter OTC – Fazit
Over the Counter-Hörgeräte gibt es in dem Sinne in Deutschland also nicht. Richtige medizinische Hörgeräte gibt es hierzulande ausschließlich nach einer Verordnung durch den Ohrenarzt beim Hörakustiker. In anderen Ländern ist das anders. In den USA gibt es schon Over the Counter-Hörgeräte. Was Sie bei uns in Deutschland frei kaufen können sind keine OTC-Hörgeräte, sondern Hörhilfen und Hörverstärker. Diese sind etwa einem Fernglas vergleichbar oder einer Fertigbrille. Richtige Brillen, die auf Ihre Augen korrekt abgestimmt sind, gibt es nur beim Augenoptiker. So gibt es medizinische Hörgeräte eben auch nicht im Versandhandel (Amazon/Ebay) sondern beim Hörakustiker.
Bilder:
Titel: mohamed_hassan / Pixabay
sonstige: hoergeraete-info.net
Letzte Aktualisierung am 30.05.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Bildquellen
- Apotheke: Hörgeräte-Info.Net