Fragen an die Redaktion

Mein Freund hat einen Fetisch für behinderte Frauen

schwerhoerigenforum.de

Der Freund einer jungen Frau fühlt sich offenbar zu hörbehinderten Frauen hingezogen. Darüber macht sich die junge Frau nun Gedanken und sucht nach Antworten:

Frage einer Leserin: Mein Freund ist ein sehr liebevoller und zuvorkommender Mensch. Sie müssen wissen, dass ich seit meiner Kindheit auf starke Powerhörgeräte angewiesen bin. Das stört ihn nicht. Nun gewinne ich aber zunehmend den Eindruck, dass mein Freund einen Fetisch mit diesen Hörgeräten hat. Wie ich von seiner Schwester erfahren habe, war er vor mir schon mit zwei anderen extrem schwerhörigen Frauen zusammen.
Hin und wieder habe ich den Eindruck, als ob er mich wegen meiner Hörbehinderung nicht ganz für voll nimmt und mich nicht ernst nimmt. Dann spielt er eine gewisse Überlegenheit aus. Unterschwellig denke ich, dass er mich auch nicht für so intelligent hält wie sich selbst. Dabei ist es definitiv anders herum.
Was können die Gründe dafür sein, dass ein Mann sich vorwiegend Lebenspartnerinnen sucht, die schwerhörig sind?

Werbung

Die Frage, warum ein Mensch bevorzugt Beziehungen zu Partnerinnen mit einer bestimmten Eigenschaft – in diesem Fall Schwerhörigkeit – eingeht, ist komplex und vielschichtig. Ich möchte auf Ihre Situation eingehen, sowohl mit Empathie für Ihre Gefühle als auch mit einem Erklärungsversuch für das Verhalten Ihres Freundes.

Einfühlende Betrachtung Ihrer Gefühle

Zunächst einmal ist es völlig verständlich, dass Sie sich Gedanken über die Dynamik Ihrer Beziehung machen. Die Beobachtung, dass Ihr Freund zuvor Beziehungen mit anderen schwerhörigen Frauen hatte, könnte bei Ihnen den Eindruck erwecken, dass Ihre Hörbehinderung eine Art “Kriterium” für ihn darstellt. Es ist auch nachvollziehbar, dass Sie sich unwohl fühlen, wenn er sich in bestimmten Momenten überlegen zeigt oder Sie das Gefühl haben, nicht ernst genommen zu werden. Ihre Intelligenz oder Ihr Selbstwertgefühl dürfen durch eine solche Haltung niemals infrage gestellt werden.

Mögliche Gründe für sein Verhalten

1. Ein Fetisch?

Ein Fetisch ist ein sexuelles Interesse, das sich auf bestimmte Merkmale, Gegenstände oder Situationen bezieht. Es ist möglich, dass Ihr Freund ein besonderes Interesse an Hörgeräten oder Schwerhörigkeit entwickelt hat. Solche Präferenzen können aus persönlichen Erfahrungen, frühen Prägungen oder unbewussten Assoziationen entstehen. Das bedeutet jedoch nicht zwangsläufig, dass er Sie als Person weniger schätzt – doch wenn dies der Fall wäre, wäre es wichtig, dies in einem offenen Gespräch zu klären.

2. Ein Retterkomplex?

Manche Menschen fühlen sich in Beziehungen zu Partnerinnen mit besonderen Bedürfnissen, wie einer Hörbehinderung, wohl, weil sie sich in der Rolle des Beschützers oder Helfers sehen. Diese Dynamik kann zwar aufrichtige Zuneigung und Fürsorge beinhalten, aber auch zu einem Machtgefälle führen, bei dem er sich als “überlegen” oder “wichtiger” empfindet.

3. Unsicherheit und Selbstwertgefühl

Es ist möglich, dass Ihr Freund eine gewisse Unsicherheit in sich trägt und sich deshalb in Beziehungen zu Menschen mit besonderen Bedürfnissen wohler fühlt. Der Gedanke, in einer solchen Beziehung eine besondere Rolle zu spielen, könnte sein Selbstwertgefühl stärken.

4. Ehrliches Interesse

Eine andere Möglichkeit ist, dass Ihr Freund einfach aufrichtig Interesse an Menschen mit Schwerhörigkeit hat – sei es durch persönliche Erlebnisse oder Erfahrungen in seinem Umfeld. Solche Präferenzen können auch ohne sexuelle oder psychologische Hintergründe bestehen.

Ihr Gefühl, nicht ernst genommen zu werden

Dass Sie manchmal den Eindruck haben, Ihr Freund nehme Sie nicht ernst oder halte sich für intelligenter, ist eine kritische Beobachtung. Ich finde es wichtig, in einer Beziehung auf Augenhöhe zu sein und sich respektiert zu fühlen. Wenn er unterschwellig eine Überlegenheit ausspielt, könnte das seine Unsicherheit oder eine unbewusste Machtdynamik widerspiegeln. Besonders problematisch wäre es, wenn er Ihre Hörbehinderung dazu nutzen würde, Sie in irgendeiner Weise kleinzumachen.

Wie können Sie damit umgehen?

1. Offene Kommunikation

Sprechen Sie mit Ihrem Freund über Ihre Beobachtungen und Gefühle. Erklären Sie ihm, dass Sie den Eindruck haben, dass er Ihre Schwerhörigkeit manchmal als Fokus in Ihrer Beziehung sieht. Fragen Sie ihn direkt, ob er sich dessen bewusst ist und wie er selbst dazu steht.

2. Ihre Intelligenz und Eigenständigkeit betonen

Machen Sie klar, dass Sie sich in Ihrer Beziehung auf Augenhöhe sehen und nicht bereit sind, in irgendeiner Weise unterschätzt oder herabgesetzt zu werden. Ihre Schwerhörigkeit ist ein Teil von Ihnen, definiert Sie aber keineswegs als Person oder in Ihrer Leistungsfähigkeit.

3. Professionelle Unterstützung suchen

Wenn Sie das Gefühl haben, dass die Dynamik Ihrer Beziehung Sie belastet oder Ihr Selbstwertgefühl beeinträchtigt, könnte es hilfreich sein, eine Paarberatung oder Therapie in Betracht zu ziehen. Hier können Sie beide Ihre Perspektiven reflektieren und gemeinsam an einer stärkeren Basis arbeiten.

4. Selbstreflexion bei ihm anregen

Falls er tatsächlich eine Vorliebe oder Fetischisierung von Schwerhörigkeit hat, könnten Sie ihn ermutigen, sich selbst zu hinterfragen. Fragen Sie ihn, ob er sich dessen bewusst ist und wie das seine Partnerwahl beeinflusst.

Fazit

Die Tatsache, dass Ihr Freund zuvor Beziehungen mit schwerhörigen Frauen hatte, muss nicht zwangsläufig negativ sein. Entscheidend ist, wie er Sie behandelt und ob Sie sich in der Beziehung respektiert und ernst genommen fühlen. Eine klare, offene Kommunikation ist der erste Schritt, um Missverständnisse zu klären und eine gesunde Beziehung auf Augenhöhe zu bewahren. Sollte er tatsächlich ein unbewusstes Machtgefälle oder eine Präferenz für Ihre Schwerhörigkeit zeigen, können Sie gemeinsam daran arbeiten, dass dies die Beziehung nicht belastet.

f0dcdb5cf7094609b2a294dad763195c

Hashtags:

Ich habe zur besseren Orientierung noch einmal die wichtigsten Schlagwörter (Hashtags) dieses Artikels zusammengestellt:

#fetisch #schwerhörigkeit

Lesezeit ca.: 7 Minuten | Tippfehler melden


Lesen Sie doch auch:


(©si)