Fragen an die Redaktion

Kann ich nicht einfach so ein Hörgerät kaufen?

Glatze 1531293094
Augepasst bei Haaren über den Ohren

Eine Geschichte aus dem Bereich des Lebens: Wenn Geld keine Rolle spielt.
Ein Herr, 53 Jahre alt, Unternehmer vom Niederrhein, fragt uns, ob er sich die ganzen Mühen mit Ohrenarzt, Krankenkasse und Anträgen nicht sparen kann. „Kann ich nicht einfach in so einen Laden gehen und mir Hörgeräte kaufen? Oder benötige ich zwingend ein Rezept?“

In Zeiten, in denen jeder auch auf den Euro schaut, klingt das ungewöhnlich für unsere gesetzlich versicherten Ohren. Aber für Menschen, die im Monat das zur Verfügung haben, was andere im ganzen Jahr verdienen, sind eben 2.000-3.000 Euro für gute Hörgeräte keine schmerzhafte Summe.

Werbung

Da muss man weder neidisch sein, noch kann man darüber lästern, das ist halt einfach so.

Und die Antwort an den Herrn lautete:
Ja, das können Sie selbstverständlich tun. Hörgeräte sind medizinische Hilfsmittel, deren Verkauf reglementiert ist und nur über Hörakustiker erfolgt. Um in den Genuss einer Leistung der Krankenkasse zu kommen, benötigen Sie einen ärztlichen Nachweis, dass Ihr Hörvermögen eingeschränkt ist.

Aber der Verkauf ist nicht dahingehend geregelt, dass wie bei verschreibungspflichtigen Medikamenten, die Vorlage der ohrenärztlichen Verordnung eine Voraussetzung zum Kauf ist. Hörgeräte kommen da eher den apothekenpflichtigen Medikamenten gleich.

Sie können also jederzeit in ein Hörstudio gehen und sich die aktuellen Geräte zeigen lassen. Die Preise beginnen bei ca. 800 Euro und gehen auch schon mal bis über 5.000 € für zwei Geräte.
Es ist aber leider nicht möglich, die Hörgeräte einfach over-the-counter im Vorbeigehen zu kaufen.

Zuerst muss eine Höranalyse gemacht werden, damit der Hörakustiker eine Grundlage für die Einstellung der Geräte hat.
Anhand der Analyse stellt er Ihnen die Geräte ein. Sie können sie dann mitnehmen. Allerdings ist es damit in den meisten Fällen nicht getan.
Viele Faktoren spielen eine Rolle und es kann zu Anfangsschwierigkeiten kommen.
Sie werden also mindestens noch 1-2 mal zum Hörakustiker müssen, um die Hörgeräte optimieren zu lassen.

Einfach so kaufen ja, aber mal eben so nebenbei nein.
Gutes Hören kann man nicht kaufen. Sie können nur medizinische Hilfsmittel kaufen. Gutes Hören wird erst durch die Kunst des Hörakustikers daraus.

0cde53fc44ee4d5888ce0f1da99ed26a

Hashtags:

Ich habe zur besseren Orientierung noch einmal die wichtigsten Schlagwörter (Hashtags) dieses Artikels zusammengestellt:

#Hörgeräte #kaufen #ohne hno #ohne verordnung #ohne verschreibung

Lesezeit ca.: 3 Minuten | Tippfehler melden


Lesen Sie doch auch:


(©si)