Zur Navigation springen Zur Suche springen Unter Freifeldaudiometrie oder Schallfeld-Audiometrie versteht man die Prüfung des Hörvermögens mit Tönen oder Sprache über Lautsprecher. Die Freifeldaudiometrie ist ein diagnostisches Verfahren in der
Die Galtonpfeife wurde von Sir Francis Galton erfunden und ist eine Ringspaltpfeife mit einem einseitig geschlossenen und in der Länge veränderlichen Körper zur Erzeugung hoher Frequenzen. Die Frequenzen reichen vom
Das Tympanogramm ist die graphische Darstellung der Messung der Trommelfellbeweglichkeit bei der Tympanometrie. Es stellt die Trommelfellbeweglichkeit in Abhängigkeit vom Luftdruck im äußeren Gehörgang dar und gibt dadurch Auskunft über
Bei der Tympanometrie handelt es sich um ein objektives Messverfahren der Audiologie. Sie gehört zu der Impedanzaudiometrie. Unter der Impedanz wird in diesem Fall das Ausmaß des Widerstandes verstanden, den
Titan wird zu den Leichtmetallen gezählt. Das Metall ist weiß-metallisch glänzend, hat eine geringe Dichte. Es ist dehnbar, korrosions- und termeraturbeständig. Insbesondere seine Korrosionsfestigkeit macht Titan zu einem idealen Material
SoundRecover ist eine Technologie des Hörgeräteherstellers Phonak. Sie dient vereinfacht gesagt dazu, durch Kompression wichtige Toninformationen aus dem hochfrequenten Spektrum in den tieftonigen Bereich zu verschieben. Die meisten Schwerhörigen haben
Sie haben Rat gefunden? Wir konnten Ihnen helfen? Dann zeigen Sie sich doch erkenntlich:
Diese Spender haben diese Seiten mit einem Geldgeschenk unterstützt:
Henning P., Ingo L., Felix M., Jörg L., Michaela A., Peter R., Patrick B., Herbert F., Florian H. *, Stefan V., Helga M., Merten H., Henning P., Daniela M.B., Bertram K.