Nach der Ton- und Sprachaudiometrie erfolgt das Beratungsgespräch beim Hörakustiker.
Zuerst werden dem Schwerhörigen die verschiedenen Hörgeräte-Bauformen und unterschiedlichen Möglichkeiten der Otoplastik (Ohrpassstück) präsentiert,ehe man dann die verschiedenen Hörgeräte erläutert.
Der Psychologe und Publizist ist Buchautor und schreibt für Magazine und das preisgekrönte Bestatterweblog und das Dreibeinblog.
Der Autor ist schwerhörig und wurde in der Industrie und einem Hörakustik-Meisterbetrieb zum Hörgeräte-Experten weitergebildet.
Er wurde in der Halloweennacht an Allerheiligen geboren und lebt mit seiner Familie bei Heidelberg.
Mehr erfahren Sie u.a. hier. Kontakt: über das Kontaktformular.