Früher waren Hörgeräte große beigefarbene Knochen, die sichtbar hinter dem Ohr getragen wurden. Wer mit solchen klobigen Hörprothesen herumlief, wurde oft verspottet oder völlig unsinnigerweise für dumm gehalten. Viele Schwerhörige
Gibt es ein Hörgerät, dass man nicht mehr sieht? Ein Hörgerät, das man nicht spürt? Ein Hörgerät, das man nicht bedienen muss? Also quasi ein Rundum-Sorglos-Hörgerät? Ja, das PHONAK Virto
Stiftung Warentest Hörgeräte. Die Stiftung Warentest ist eine bekannte gemeinnützige deutsche Verbraucherorganisation. Sie ist die bekannteste Stiftung in Deutschland. Sie hat einen staatlichen Auftrag und wird mit Steuermitteln gefördert. Ihre
Erfahrungsbericht Signia Styletto 7X – Ich habe es jetzt am Ohr und teste es ausgiebig. Das sind meine persönlichen Erfahrungen. Das Signia Styletto 7X ist ein Designhörgerät in der dritten
Der größte Feind Ihres wertvollen Hörgeräts ist Feuchtigkeit. Diese kann von außen in das Hörgerät eindringen (Wasser, Schweiß) oder von alleine im Hörgerät entstehen (Kondensfeuchtigkeit). Selbst wenn Hörgeräte wasserdicht sind, gelangt diese Feuchtigkeit ins Geräteinnere. Dadurch wird die empfindliche Elektronik zerstört.
Kopfhörer DT 240 Pro von Beyerdynamic. Wer als Hörgeräteträger einen guten Kopfhörer sucht, sucht oft vergebens. Günstige Produkte kann man sowieso vergessen, weil sie weder den Druck, noch den Dynamikumfang
Hitze, Sonne, Sommer! Ich weiß nicht, wie es Ihnen geht, aber mir sind Temperaturen weit über 25°C einfach zu viel. Wird auch Ihr Kreislauf belastet? Mich regt die Schwitzerei auf
Sie haben Rat gefunden? Wir konnten Ihnen helfen? Dann zeigen Sie sich doch erkenntlich: Diese Spender haben diese Seiten mit einem Geldgeschenk unterstützt:
Henning P., Ingo L., Felix M., Jörg L., Michaela A., Peter R., Patrick B., Herbert F., Florian H. *, Stefan V., Helga M., Merten H., Henning P., Daniela M.B., Bertram K.