Mängelbehebung in Deutschland: Das Dilemma der Nachbesserungsversuche Der Kauf eines Produkts, sei es ein technisches Gerät oder eine Dienstleistung wie die Anpassung eines Hörsystems, birgt immer das Risiko von Mängeln.
Welches Hörgerät soll ich kaufen? Es gibt das passende Hörgerät für jeden. Moderne digitale Hörgeräte sind wahre Wunderwerke. In ihnen arbeitet ein winziger Prozessor, der von seiner Rechenleistung so manchen
Gehörschutz fürs Leben: Präventive Maßnahmen gegen Schwerhörigkeit durch gesunde Lebensführung Die Bedeutung des Gehörs für unsere Lebensqualität ist enorm, und dennoch wird das Gehör oft vernachlässigt, bis Probleme auftreten. Schwerhörigkeit
Wie lange soll ich meine Hörgeräte tragen? Meiner Meinung nach sollten Sie Ihre Hörgeräte immer tragen. Also morgens nach dem Aufstehen einsetzen und erst abends vor dem Zubettgehen wieder rausmachen.
Der bekannte Hörgeräte-Experte Peter Wilhelm stellt mit seinem neuesten Buch „Nicht senil, nur schwerhörig und ich will kein Hörgerät!“ einen Ratgeber für Schwerhörige und deren Angehörige vor. Der umfangreiche Ratgeber
Den Weg zur Hörfreude ebnen: Überzeugende Strategien für die Zusammenarbeit mit hartnäckigen Senioren beim Besuch eines Hörakustikers Die Herausforderung, ältere Menschen dazu zu bewegen, einen Hörakustiker aufzusuchen, ist ein komplexes
Die Bluetooth-Konnektivität für Hörgeräte ist zweifellos eine äußerst nützliche Funktion, die jedoch gelegentlich ohne erkennbaren Grund zu versagen scheint. Dies kann die ansonsten effiziente Bluetooth-Funktion zu einer regelrechten Nervensäge machen.
Sie haben Rat gefunden? Wir konnten Ihnen helfen? Dann zeigen Sie sich doch erkenntlich: Diese Spender haben diese Seiten mit einem Geldgeschenk unterstützt:
Henning P., Ingo L., Felix M., Jörg L., Michaela A., Peter R., Patrick B., Herbert F., Florian H. *, Stefan V., Helga M., Merten H., Henning P., Daniela M.B., Bertram K.