Kategorie: Ratgeber

Seite 2 /45

Ratgeber Otoplastiken

Ratgeber

Hörgeräteversorgung – Schritt-für-Schritt

Gutes Hören bedeutet Lebensqualität. Wenn das Gehör nachlässt, kann ein Hörgerät helfen, die Klangwelt wieder in ihrer ganzen Vielfalt zu erleben. Damit die Auswahl und Anpassung eines Hörgeräts optimal verläuft,

weiterlesen
Glückliche junge Frau auf einbem Fahrrad

Ratgeber

Besser Hören durch eine positive Einstellung: Warum gute Laune Schwerhör...

Schwerhörigkeit ist für viele Menschen eine Herausforderung, die das tägliche Leben erheblich beeinflussen kann. Doch während moderne Hörgeräte eine enorme Erleichterung bieten, fällt es manchen schwer, sich mit ihrer Schwerhörigkeit

weiterlesen
Ratloser Herr

Ratgeber

Mein Hörgerät ist das Beste! Weshalb in Foren so viel gelogen wird

Die teure Fehlinvestition, die keiner zugeben will – Warum viele Menschen miese Hörgeräte verteidigen – Es gibt diese Dinge im Leben, bei denen man sich einfach nicht eingestehen will, dass

weiterlesen
Club

Ratgeber

Studie belegt Hörprobleme bei Clubgästen

Lärm schädigt das Gehör. Wilhelm Busch erkannte bereits: „Musik wird störend oft empfunden, weil sie stets mit Geräusch verbunden.“ Doch was genau unterscheidet Lärm von Geräusch und Musik? Und noch

weiterlesen
USA

Ratgeber

Hörgeräteversorgung in den USA

In den USA ist die Hörgeräteversorgung anders geregelt als in vielen europäischen Ländern. Die Kosten für Hörgeräte werden in der Regel nicht von den Krankenversicherungen übernommen, es sei denn, es

weiterlesen
Lärm in der Straßernbahn

Ratgeber

Mythen und Falschinformationen über das Tragen von Hörgeräten

Es gibt viele Mythen und Falschinformationen über das Tragen von Hörgeräten, die oft dazu führen, dass Menschen den Schritt zur besseren Hörversorgung hinauszögern oder gar vermeiden. Hier sind die häufigsten

weiterlesen
Hörgeräteanpassung

Ratgeber

Das optimale Hörgerät für Ihren Alltag – Ein umfassender Ratgeber

Moderne Hörgeräte: Vielfalt und technische Innovationen – Hörgeräte sind heute weitaus mehr als simple Verstärker. Sie unterscheiden sich nicht nur in ihrer Bauform und Optik, sondern auch in ihren technischen

weiterlesen

i




Rechtliches