Der Hörgerätehersteller Sonova aus der Schweiz geht bei der Verschmelzung von Unterhaltungs- und Gesundheitstechnik einen entscheidenden Schritt voran. Letztes Jahr hatte das Unternehmen aus Stäfa den deutschen Kopfhörerhersteller Sennheiser übernommen.
Auf dem 66. Kongress der Europäischen Union der Hörakustiker (EUHA) präsentierte Hörimplantate-Spezialist Cochlear erstmals den neuen CI-Soundprozessor Cochlear™ Nucleus® 8. Die innovative Hörlösung kann auf jede Hörumgebung präziser eingestellt werden. In
Phonak Audéo Lumity 90, das ist die Bezeichnung des Spitzenhörgeräts von Phonak. Ich habe mir diese Hörgeräte jetzt von meinem Hörakustiker anpassen lassen. Sehr lange schon trage ich Hörgeräte und
Medizinische Hörgeräte gibt es beim Hörakustiker oder beim verkürzten Versorgungsweg auch schon mal über den Ohrenarzt. Das war bisher und seit Jahrzehnten so der Fall. Im freien Handel gab es
Übersicht über Hörimplantate – Abhängig von Art und Schwere einer Schwerhörigkeit / Taubheit kommen ganz unterschiedliche Formen von Hörimplantaten zur Behandlung infrage. Dank moderner Technik sind diese Geräte in den
Großartig angekündigt war das neue Hörgerät des Schweizer Sonova-Konzerns, das schlanke Hörgerät SLIM von Phonak. Auch wir hatten in diesem Artikel hier darüber berichtet. Doch wer heute auf der Phonak-Webseite
PHONAK ist mit den bald verfügbaren Hörgeräten Phonak Slim dabei, den Hörgerätemarkt in Richtung chic zu bewegen. Klassische Hörgeräte waren ja hautfarbene Knochen, die dick hinter und über dem Ohr
Sie haben Rat gefunden? Wir konnten Ihnen helfen? Dann zeigen Sie sich doch erkenntlich: Diese Spender haben diese Seiten mit einem Geldgeschenk unterstützt:
Henning P., Ingo L., Felix M., Jörg L., Michaela A., Peter R., Patrick B., Herbert F., Florian H. *, Stefan V., Helga M., Merten H., Henning P., Daniela M.B., Bertram K.