Ältere Menschen sehen sich oft mit der Herausforderung konfrontiert, nicht nur mit den physischen Einschränkungen des Alterns umzugehen, sondern auch mit einem System, das ihre Vulnerabilität in finanzieller Hinsicht ausnutzt.
Die Hörbehinderung ist eine der häufigsten Behinderungen weltweit. Laut Weltgesundheitsorganisation (WHO) leiden weltweit etwa 466 Millionen Menschen an einer Hörminderung, von denen etwa 34 Millionen taub sind. In Deutschland sind
In der Diskussion um die Begriffe für Menschen mit Behinderung tritt vermehrt der Ausdruck „Handicap“ an die Stelle von „Behinderung“. Dieser Wechsel wird oft mit dem Ziel begründet, die negative
Welche Frequenzen sind für das Verstehen von Sprache wichtig, in Bezug auf Hörgeräte? Die Bandbreite, auch als Frequenzgang bekannt, ist ein entscheidender Faktor in der akustischen Übertragung. Egal, ob es
Wie viel kostet ein gutes Hörgerät? Eine Antwort auf diese Frage finden Sie bei uns im Ratgeber gutes Hörgerät. Unabhängig und fair. Moderne Hörsysteme sind absolut leistungsfähig. Die Preise sind
Können Hörgeräte auch online gekauft werden? Moderne Hörgeräte sind aus der Ferne anpassbar. Das nutzen niedergelassene Hörakustiker, um bei den Hörgeräten ihrer Kunden kleine Änderungen durchzuführen. Der Kunde muss dafür
Treppenlifte und Rollatoren gelten als unverzichtbare Hilfsmittel für ältere Menschen, um ihre Mobilität und Selbstbestimmung zu bewahren. Während der einfache Rollator älteren Menschen ermöglicht, sich gestützt vorwärts zu bewegen und
Sie haben Rat gefunden? Wir konnten Ihnen helfen? Dann zeigen Sie sich doch erkenntlich: Diese Spender haben diese Seiten mit einem Geldgeschenk unterstützt:
Henning P., Ingo L., Felix M., Jörg L., Michaela A., Peter R., Patrick B., Herbert F., Florian H. *, Stefan V., Helga M., Merten H., Henning P., Daniela M.B., Bertram K.