Am Samstag erreichte die Redaktion von HÖRGERÄTE-INFO.NET eine Mail. Diese Mail ist der Erfahrungsbericht unseres Lesers Ludger K. aus Leimen. Ludger hat erstmals Hörgeräte bekommen und beschreibt sehr eindrücklich, wie
Die Welt der Hörtechnologie hat in den letzten Jahrzehnten beeindruckende Fortschritte erlebt, und die Entwicklung moderner Hörgeräte ist das Ergebnis intensiver Forschung und innovativer Technologien. Dieser Artikel widmet sich den
Redakteurin Nele Sanddorn sinnierte in einem vorherigen Beitrag hier auf HÖRGERÄTE-INFO.NET über die vielen Neuigkeiten, die täglich zum Thema Hörgeräte gemeldet werden. Sie kommt zu dem Schluss, dass regelmäßig nicht
Täglich informiere ich mich über die Neuigkeiten, die im Netz und in den Medien zum Thema Hörgeräte veröffentlicht werden. Auch die anderen Redakteure tun das meines Wissens intensiv. Und es
Die Entscheidung für teurere Hörgeräte in Deutschland: Eine Analyse der Gründe trotz kostenloser Optionen In Deutschland profitieren Versicherte von einer großzügigen Regelung: Die Krankenkassen übernehmen die Kosten für Hörgeräte mit
In einer Welt, die von ständigem Wandel und Herausforderungen geprägt ist, gewinnt die Bedeutung des positiven Denkens zunehmend an Relevanz. Die Macht der Gedanken und ihre Auswirkungen auf unser Leben
Warum wir die korrekten Begriffe verwenden sollten: Ein Plädoyer gegen alberne Abkürzungen in der Schwerhörigen-Community – Im Internet haben sich alberne Abkürzungen wie „Höri“ für Hörgerät oder „Aku“ für Hörakustiker
Sie haben Rat gefunden? Wir konnten Ihnen helfen? Dann zeigen Sie sich doch erkenntlich: Diese Spender haben diese Seiten mit einem Geldgeschenk unterstützt:
Henning P., Ingo L., Felix M., Jörg L., Michaela A., Peter R., Patrick B., Herbert F., Florian H. *, Stefan V., Helga M., Merten H., Henning P., Daniela M.B., Bertram K.