Ich muss Ihnen was erzählen. Vor viele Jahren bereiste ich Pakistan, Indien und Afghanistan. Man kann nicht sagen, dass es damals dort friedlich war. Aber es war längst nicht so gefährlich wie heute, in einer Zeit in der Islamisten, Fanatiker und Irre überall unterwegs sind.
In Pakistan übernachtete ich mehrere Nächte unter freiem Himmel, am Rande einer Wüste. Ich kann mit Worten nicht beschreiben, wie nah die Sterne durch die klare ungetrübte Luft wirkten. Der Mond schien mir riesig und mit bloßem Auge konnte ich Details erkennen, für die ich zu Hause ein starkes Fernrohr benötigt hätte.
Ansonsten war es um mich herum dunkel. Keine Lichtverschmutzung durch städtische Beleuchtungen, keine anderen Lichtquellen. Ich kann Ihnen sagen, dass erst in solchen Momenten offenbar wird, was Dunkelheit überhaupt ist.
Aber nicht nur die Augen bekamen ganz neue Eindrücke, nein, auch die Ohren.
Denn in diesen windstillen Nächten war nicht das Geringste zu hören. Das ist wohl das, was die Leute mit dem Wort Totenstille meinen.
Einmal hörte ich ein flappendes, leises Geräusch, es war eine Fledermaus, die über mich hinwegflatterte. Ein anderes Mal hörte ich irgendwelche Käfer im Sand rascheln. Geräusche, die ich hier in der Heimat niemals hätte wahrnehmen können.
Denn wir leiden nicht nur unter einer Lichtverschmutzung, sondern auch unter einer Lärmverschmutzung.
Ständig sind wir von Geräuschen umgeben. Eigentlich immer und überall haben wir es mit Lärm zu tun, mal stärkerer Lärm, mal schwächerer.
Irgendein Ventilator oder eine Maschine läuft doch immer. Die Heizung rauscht leise, der Kühlschrank brummt kaum hörbar und irgendwo im Haus läuft Wasser oder man hört Waschmaschinen, Spülmaschinen oder andere Geräusche.
Machen Sie den Selbsttest: Schließen Sie die Augen
Sie werden erstaunt sein, was Sie alles hören. Vielleicht sind es angenehme Geräusche, die Sie gerne hören, wie beispielsweise das Ticken einer Uhr. Aber Sie werden ganz sicher auch Geräusche wahrnehmen, die Sie vorher bewußt nie oder nur selten hören.
Aber je mehr Sie mal im Alltag lauschen, umso mehr Geräuschquellen werden Sie ausmachen.
Es gibt eigentlich nirgendwo einen Ort, an dem es wirklich ganz still ist.
Dabei wäre es für unsere Ohren mal ganz gut, wenn wir ihnen eine Ruhepause gönnen würden.
Doch wer kann schon ein paar Tage erübrigen, um mal in ein stilles Kloster zu gehen? Wer kann schon mal eben um die halbe Welt fliegen, um einen der vielen ruhigen Orte zu besuchen, die es natürlich auch gibt?
Abhilfe kann hier ein Gehörschutz bieten.
Ein Gehörschutz ist ein Ruheurlaub für Ihre Ohren für kleines Geld.
Probieren Sie es doch mal aus!
- Bequemer und effektiver Gehörschutz
- Weiche, breite Polster reduzieren den Druck um die Ohren herum und erhöhen den...
- Bequemer und effektiver Gehörschutz
- Weiche, breite Kissen reduzieren den Druck um die Ohren und verbessern so den...
- Bezeichnung: Gehörschutz Optime III
- Gewicht g: 285
- Ideale Gehörschutz gegen Lärm entstehen aus einer breiten Palette von...
- Weiche breite Kissen hilft Druck um die Ohren zu verringern und verbessert den...
- 【Neuartiges Stirnband-Design】 Nicht nur Ohrenschützer mit Gehörschutz,...
- 【Tauchen Sie ein in Ihre ruhige Welt】Unser Ohrenschützer mit Gehörschutz...
- Schallisolierung Kopfhörer: Das ergonomische Kopfband mit weicher Polsterung...
- Die aus massiver BDS-Schale und eingedicktem schalldämpfendem Schaumstoff...
- Langlebiger & bequemer Gehörschutz: Die 3M Ohrstöpsel bieten effektive &...
- ✅ 𝗦𝗖𝗛𝗨𝗧𝗭 𝗩𝗢𝗥...
- ✅ 𝗗𝗜𝗘 𝗢𝗣𝗧𝗜𝗠𝗔𝗟𝗘...
- 【Ohrstöpsel Zum Schlafen】3D Shape Schlaf Ohrenstöpsel sind ein...
- 【Optimaler Komfort】Ohrstöpsel Ergonomische zum Schlafen entsprechen der...
- 14 Paar geräuschunterdrückende Ohrstöpsel sind aus Silikon,langlebig,...
- Schlafen ohrstöpsel sehen aus wie ein Weihnachtsbaum-Design, passen sich leicht...
Sterne: Bild von Gerd Altmann auf Pixabay
Boom: Bild von Gerd Altmann auf Pixabay
Letzte Aktualisierung am 30.09.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API