Hörgeräte. Sie filtern Sprache, regeln störenden Umgebungslärm herunter, lassen sich über das Smartphone steuern und bequem per Bluetooth mit dem Telefon, Fernseher oder Multimedia-Anlagen verbinden: Moderne Hörsysteme sind weit mehr
Es ist Zeit, sich Geld vom Finanzamt zurückzuholen. Am meisten bekommt, wer jetzt alle Ausgaben geschickt abrechnet. Hier die Tipps von Stiftung Warentest. Bei der Steuerklärung ist guter Rat teuer.
Mit der Corona-Pandemie kam das Maskentragen und mit der Maskenpflicht steigt die Zahl verlorener Hörgeräte. Die Gummibänder der Masken verfangen sich zum Teil unbemerkt in den Hörgeräten und ihren Leitungen
Apples iPhones gehören zu den begehrtesten Smartphones unserer Zeit. Sie kommen mit einem eigenen Betriebssystem iOS daher. Die meisten anderen Hersteller setzen auf das Allerweltsbetriebssystem Android. Und genau darin liegt
Stiftung Warentest Hörgeräte. Die Stiftung Warentest ist eine bekannte gemeinnützige deutsche Verbraucherorganisation. Sie ist die bekannteste Stiftung in Deutschland. Sie hat einen staatlichen Auftrag und wird mit Steuermitteln gefördert. Ihre
Hörgeräte können sehr viel Geld kosten. Alle sechs Jahre haben Schwerhörige Anspruch auf neue Hörgeräte. Da liegt der Gedanke nahe, die ehemals teuren alten Hörgeräte noch zu verkaufen. Sie funktionieren
Bestes Hörgerät der Welt. Was ist das beste Hörgerät der Welt? Wir verraten es Ihnen. Erfahrungsbericht. Ein sehr netter Leser von https://hörgeräte-info.net hat uns seine persönlichen Erfahrungen mit dem Phonak
Sie haben Rat gefunden? Wir konnten Ihnen helfen? Dann zeigen Sie sich doch erkenntlich: Diese Spender haben diese Seiten mit einem Geldgeschenk unterstützt:
Henning P., Ingo L., Felix M., Jörg L., Michaela A., Peter R., Patrick B., Herbert F., Florian H. *, Stefan V., Helga M., Merten H., Henning P., Daniela M.B., Bertram K.