Phonak Audeo Marvel 90 – So lange hält der Akku im Alltag
Es ist 4 Uhr morgens, ich muss früh aufstehen. Als erstes setze ich meine Phonak Audéo Marvel 90 in die Ohren. Die warme Einschaltmelodie erklingt. Ich mache mich an den
Seite 104
Es ist 4 Uhr morgens, ich muss früh aufstehen. Als erstes setze ich meine Phonak Audéo Marvel 90 in die Ohren. Die warme Einschaltmelodie erklingt. Ich mache mich an den
Merkzeichen „G“ (Erhebliche Beeinträchtigung der Bewegungsfähigkeit im Straßenverkehr) „VersMedV“ Seite 114 f) ] Bei Hörbehinderungen ist die Annahme solcher Störungen nur bei Taubheit oder an Taubheit grenzender Schwerhörigkeit im Kindesalter
Der Hörgerätehersteller Audio-Service präsentiert sein neues schlankes Hörgerät Audio-Service Stiline bzw. Stiline BT. Dieses sehr schöne Design-Hörgerät erinnern an das Signia Styletto und stellt hinsichtlich des Formfaktors eine echte Alternative
Hörgeräte wie oft neu? Hörgeräte sind technisch ausgereift und sehr robust und langlebig. Dennoch halten sie nicht ewig. Irgendwann gehen sie kaputt und eines Tages können sie auch nicht mehr
Hörgerät zum Umhängen – sehr praktisch! Wenn die Finger nicht mehr richtig mitspielen, wird der Batteriewechsel beim Hörgerät zur Qual. Auch die Handhabung der kleinen Hörgeräte selbst wird dann zu
Brillenträger und Hörgeräte: Hörgeräte helfen gegen Schwerhörigkeit. Doch Brillenträger haben oft Probleme. Die meisten Hörgeräte sitzen hinter dem Ohr, dort wo auch die Brillenbügel sitzen. Das kann zu Problemen führen.
Merkzeichen In der „VersMedV“ werden die Merkzeichen vorwiegend ab Seite 114 (Teil D) behandelt. Merkzeichen „GL“ (Gehörlosigkeit) „VersMedV“ Seite 116 Gehörlos sind nicht nur Hörbehinderte, bei denen Taubheit beiderseits vorliegt,
i