Autor: Gast Autor

Seite 23 /29

ohrmodell1

Fundstücke

Auch Rheuma kann Ihr Gehör schädigen

Wenn Rheuma das Innenohr schädigt Rheuma. Das klassische Gelenkrheuma, die rheumatoide Arthritis (RA), beginnt häufig im Alter von 50 bis 70 Jahren. In dieser Zeit lässt auch das Hörvermögen vieler

weiterlesen
Alport-Syndrom

Allgemein

Alport-Syndrom

Das Alport-Syndrom, auch hereditäre Nephritis oder progressive hereditäre Nephritis genannt, ist eine vererbte Krankheit mit fehlgebildeten Kollagenfasern des Typ IV. Es wurde erstmals 1927 von Arthur Cecil Alport bei einer

weiterlesen
people 2606165 640

Fundstücke

Wenn das Baby mitraucht: Rauchen fördert Schwerhörigkeit bei Kleinkinder...

Wenn Sie während Ihrer Schwangerschaft oder nach der Geburt in der Nähe Ihres Kindes rauchen, erhöht sich die Wahrscheinlichkeit, dass Ihr Kind einen Hörverlust erleidet. Eine japanische Studie hat den

weiterlesen
alte frau 1544430776

Fundstücke

Schwerhörigkeit erhöht Risiko für Demenz und Depression

Unbehandelte Schwerhörigkeit erhöht Ihr Risiko für Demenz und Depression Senioren mit einer unbehandelten Schwerhörigkeit haben ein höheres Risiko an Demenz und Depression zu erkranken. Auch das Risiko zu fallen oder

weiterlesen
Gewöhnungsdauer

Geschichten

Die Freizeit geniessen mit Hörgeräten

Ich muss mal eine Lanze brechen für meine Hörgeräte. Seit meiner Geburt höre ich schlecht. Ich bin quasi schon mein ganzes Leben auf Hörgeräte angewiesen. Glücklicherweise stagniert der Hörverlust seit

weiterlesen
Fotomodell Josie Weaver

Fundstücke

Unbehandelte Schwerhörigkeit erhöht Gesundheitsvorsorgekosten um 46 %

Laut einer Studie kostet die Gesundheitsvorsorge von älteren Erwachsenen, die eine unbehandelte Schwerhörigkeit haben, im Laufe von zehn Jahren 22.434 US-Dollar mehr als die von Normalhörigen. Dies entspricht Mehrkosten von

weiterlesen
arzt 1549549904

Behörden, Kasse, Ärzte

Manche Patienten haben ein Recht auf Hausbesuche des Arztes

Haben Patienten Schwierigkeiten, bei Bedarf vom Arzt einen Hausbesuch zu erhalten, sollten sie nach Expertenmeinung hartnäckig bleiben. „Manche Patienten finden sich damit ab, dass sie keinen Hausbesuch bekommen, obwohl sie

weiterlesen

i




Rechtliches