DIREKTKONTAKT

Informationen

Anpassformeln

primax fit
NAL NL2
NAL NL1*
DSL v5
1/3 Gain

Das erwartet Sie in diesem Beitrag
ansehen/verstecken

NAL-NL2

ist eine Anpassformel von der National Acoustic Laboratories (Australien).
Grundsätzlich ist sie gut für Neuversorgungen geeignet. Sie ist auch gut für Menschen, die im Hochtonbereich nur wenig Verstärkung tolerieren können. Diese Anpassformel berücksichtigt sowohl die Hörschwelle als auch den Grad des Hörverlustes, sowie die gewöhnung an Hörhilfen, das Alter, Geschlecht und weitere Parameter.

NAL-NL1

Hierbei handelt es sich um den Vorgänger des vorstehend beschriebenen NAL-NL2. Es ist wesentlich einfacher strukturiert.
Aber im Grunde genommen funktioniert NAL-NL1 wie NAL-NL2, ist aber bei weitem nicht so ausgereift. Es berücksichtigt auch deutlich weniger Parameter.

primax fit

heißt die Herstellereigene Anpassformel von Sivantos. Sie basiert auf NAL-NL2.
Wie diese bietet sie also eine durchaus akzeptable Hörverbesserung bei gutem Hörkomfort. Darüberhinaus ist diese Formel noch auf die spezifischen Eigenschaften und Features der Sivantos-Hörgeräte angepasst.

DSLv5

heißt „Desired Sensation Level“. Mehr darüber finden Sie hier.
Es handelt sich dabei um eine Anpassformel, deren Ziel ist, möglichst alles wieder sehr originalgetreu hörbar zu machen.
Gerade bei Hochton-Hörverlusten, bringt das eine deutlich stärkere Anhebung der schlechter hörbaren Frequenzen.
Das kann für den hörentwöhnten Neueinsteiger keine gute Wahl sein. Denn er wird von einer Flut von Reizen überrascht sein und das möglicherweise als unangenehm empfinden.
Bei routinierten Hörgeräteträgern jedoch, die durchaus mehr Verstärkung haben müssen und möchten, ist DSLv5 die beste Wahl.
DSLv5 ist auch für kleine Kinder (in spezieller Form mit noch mehr Verstärkung) die beste Formel. Kleinkinder sollen ja zum Spracherwerb und zur Entwicklung des Gehörs alles hören.

1/3 Gain

ist eine simple Formel. Sie bedeutet 1/3 Verstärkung. Hier wird die Verstärkung frequenzabhängig einfach anhand des Hörverlustes geteilt durch 3 ermittelt.
Diese Anpassformel gilt als veraltet und wird eigentlich nur noch von den Dinosauriern in der Branche angewandt.

Lesezeit ca.: 2 Minuten - Tippfehler melden - DocRiemenschnayder 25. März 2021

Lesen Sie bitte auch:


Kommentare sind geschlossen.




Rechtliches


Skip to content