Die pantonale Schwerhörigkeit, die alle Frequenzbereiche des Hörens betrifft, ist ein ernstzunehmendes Problem, das jedoch dank moderner Technologien und individueller Hörlösungen gut behandelt werden kann. Dieser Artikel beleuchtet die Ursachen,
Anna, 32 Jahre alt, bemerkte eines Morgens ein dumpfes Gefühl im rechten Ohr. Trotz Abwarten verschwand das Problem nicht, und sie suchte schließlich einen Arzt auf. Ihre Diagnose lautete Hörsturz
Ohrenschmalz, auch als Cerumen bekannt, ist ein faszinierendes, oft missverstandenes Phänomen. Viele Menschen betrachten Ohrenschmalz als lästigen Schmutz, der beseitigt werden sollte. In diesem Artikel werfen wir einen genaueren Blick
Tinnitus, oft als „Volkskrankheit“ bezeichnet, betrifft schätzungsweise bis zu zehn Millionen Menschen allein in Deutschland. Subjektiver Tinnitus lässt Betroffene Geräusche hören, die keine äußeren Ursachen haben. Obwohl die meisten Menschen
Schwerhörigkeit ist ein weitverbreitetes Problem im Alter, das oft unterschätzt wird. Eine spezifische Form der Altersschwerhörigkeit, der sogenannte Hochtonsteilabfall, ist hier von besonderer Bedeutung. Dieser Artikel erklärt die Besonderheiten des
Mittelohrimplantate bieten eine revolutionäre Alternative für Menschen, die aus verschiedensten Gründen keine herkömmlichen Hörgeräte tragen können oder bei denen diese nicht den gewünschten Effekt erzielen. Im Unterschied zu den traditionellen
Die eigene Hörleistung wird oft besser eingeschätzt, als sie in Wirklichkeit ist. Das liegt daran, dass sich Hörminderungen meistens sehr langsam einstellen. Viele Menschen glauben deshalb, noch gut zu hören,
Sie haben Rat gefunden? Wir konnten Ihnen helfen? Dann zeigen Sie sich doch erkenntlich: Diese Spender haben diese Seiten mit einem Geldgeschenk unterstützt:
Henning P., Ingo L., Felix M., Jörg L., Michaela A., Peter R., Patrick B., Herbert F., Florian H. *, Stefan V., Helga M., Merten H., Henning P., Daniela M.B., Bertram K.