Ich habe mir Widex Enjoy 50 ausgesucht. Ich bin in der Technikerkasse, finde aber keine Infos über eventuelle Zuzahlungen speziell für dieses Gerät. Wissen Sie da weiter?
Das Widex Enjoy 50 kostet etwa 1.190 Euro. Die Technikerkrankenkasse zahlt um die 700-750 Euro dazu. Somit müssen Sie mit einem Eigenanteil von rund 490-550 Euro rechnen.
Wenn Sie eine Verordnung vom Ohrenarzt haben, können Sie einen Hörakustiker beauftragen, der die Abwicklung mit der TKK für Sie übernimmt.

Ich habe noch einmal die wichtigsten Schlagwörter (Hashtags) dieses Artikels für Sie zusammengestellt, damit Sie sich besser orientieren können:
Keine Schlagwörter vorhanden
In der Rubrik „Fragen an die Redaktion“ finden Sie unsere Antworten auf Fragen von Leserinnen und Lesern. Diese Fragen sind zum Teil Inhalte Dritter, die uns tagtäglich auf den verschiedensten Wegen erreichen und die wir unseren Lesern nicht vorenthalten wollen. Es handelt sich also bei den Fragen um redaktionell meist nicht bearbeitete und auf ihren Wahrheitsgehalt hin nicht überprüfte Fragen Dritter. Für die Fragen sind allein die Übersender der Mitteilungen verantwortlich, die Redaktion macht sich die Aussagen nicht zu eigen.
Gründer der Webseite Hörgeräte-Info.net und Hörgeräte-Experte. Der Psychologe und Publizist schreibt für mehrere Magazine und das preisgekrönte Bestatterweblog und das Dreibeinblog.
Der Autor ist selbst schwerhörig und hat sich in der Hörgeräteindustrie und in einem Hörakustik-Meisterbetrieb zum Hörgeräte-Experten weiterbilden lassen.
Er wurde in der Halloweennacht an Allerheiligen geboren und lebt mit seiner Familie bei Heidelberg.
Mehr erfahren Sie u.a. hier und hier. Kontakt: über das Kontaktformular. Für Vorträge geht es hier lang: Kontakt.