Früher oder später benötigt Ihr Hörgerät neuen Saft. Die Batterie ist alle. Dann ist es gut, wenn Sie eine Reservebatterie zur Hand haben. Hörgerätebattrien halten heute recht lange, aber irgendwann geht auch den modernen Zink-Luft-Batterien die Puste aus.
Viele Hörgeräteträger bewahren eine oder zwei einzelene Hörgerätebatterien im Portemonnaie auf. Aber das ist keine gute Idee.
Denn die Batterien können sich gegenseitig und mit Münzen kurzschließen. Außerdem kann der Schutzaufkleber abgehen und die Batterien entleeren sich dann.
Wenn Ihr Portemonnaie es von der Größe her zuläßt, wäre es besser, wenn Sie einen Blister originalverpackter Batterien mitnehmen könnten.
In diesem Blister sind die Batterien am besten geschützt.
Sie können die Batterien auch in kleine Plastiktütchen tun, die verhindern, dass metallische Gegenstände damit in Berührung kommen.
Eine weitere gute Idee sind die kleinen verschließbaren Döschen für Kontaktlinsen, die es für kleinstes Geld überall gibt.
- FUNKTIONALES DESIGN: Der Schaubverschluss ist griffig, sodass sich die Deckel...
- IDEAL FÜR REISEN: Der Behälter ist zu 100% dicht und somit ein zuverlässiger...
- 𝗧𝗥𝗔𝗡𝗦𝗣𝗢𝗥𝗧𝗜𝗘𝗥𝗘...
- 𝗤𝗨𝗜𝗖𝗞-𝗕𝗢𝗔𝗥𝗗𝗜𝗡𝗚 – Entspricht den...
- 4 set Kontaktlinsenbegleiter: jeder mit Pinzette, Extrusionsflasche, Saugnapf...
- Hochwertiges Material: Das Kontaktlinsengehäuse besteht aus hochwertigem...
- 【Paket Enthält】Sie erhalten 2 Sets Reisesets für Kontaktlinsenhüllen....
- 【Material】Diese Kontaktlinsenbehälter aus Kunststoff, robust und langlebig,...
- Kontaktlinsenbehälter-Set einschließlich Pinzetten Saugnäpfe Quetschflaschen...
- Der Kontaktlinsenbehälter besteht aus hochwertigem Kunststoff. Ungiftig...
Eine Packung Batterien sollten Sie immer im Auto dabei haben. Dann sind Sie unterwegs gut gerüstet.
Daheim habe ich in meinem Büro einen Blister, auf dem Nachttisch und im Wohnzimmer.
Tipp: Egal, wieviele Pakete Batterien Sie haben. Markieren Sie einen 6er-Pack mit einem Gummiring oder einem Fähnchen aus Tesa-Film. Dieses Paket wird nie angebrochen. Erst wenn gar keine anderen mehr da sind, werden Sie auf dieses Paket zurückgreifen müssen. Und genau dann ist es Zeit, sich einen neuen Vorrat anzulegen.
So stehen Sie nie ohne Batterien da.
- 60 quecksilberfreie Hörgerätebatterie
- Spannung (V) :- 1.45, Menge pro Einheit:- 6
- Keine Hörgerätebatterie hält länger. Verbessertes Zelldesign und verbesserte...
- Höhere Kapazität durch ein innovatives Zelldesign.
- AUSGEZEICHNETE HALTBARKEIT: Bis zu 4 Jahre lagerfähig, sodass Sie die Zellen...
- UMFANGREICHE KOMPATIBILITÄT: Unsere Hörgerätezellen ersetzen gleiche...
- Platz: Für zwei Hörgerätebatterien (alle Größen), Max. Batterieabmessungen...
- Aufbau: Zwei voneinander getrennte Fächer, keine losen Teile durch...
- Leistungsstark: Reinste Klangqualität – entspricht den Anforderungen von...
- Zuverlässige Leistung: Konstante Leistungsfähigkeit über die gesamte...
Und wenn es Sie doch mal unterwegs erwischt?
Dann schauen Sie, wo der nächste Hörgeräteakustiker ist. Dort können Sie Ersatz beschaffen.
Oft haben auch Brillengeschäfte solche Batterien auf Lager. Fragen lohnt sich.
Wenn es ins Ausland geht, sollten Sie sich vorher schlau machen, wo entsprechende Hörakustikerläden in der Nähe des Urlaubsortes sind.
Das ist auch hilfreich, wenn mit dem Gerät mal was ist. Ansonsten nehmen Sie auf jeden Fall einen ausreichenden Vorrat mit.
Letzte Aktualisierung am 29.05.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Bildquellen
- batterien: Peter Wilhelm | All Rights Reserved