Vorsicht an der Haustür: Falsche Pflegegutachter versuchen, Seniorinnen und Senioren hereinzulegen – So erkennen Sie die Masche – und so schützen Sie sich zuverlässig.
Worum es geht
Immer häufiger geben sich Unbekannte an der Haustür als Mitarbeitende des Medizinischen Dienstes aus. Unter dem Vorwand, Ihren Pflegegrad „spontan“ überprüfen zu müssen, versuchen sie, sich Zutritt zu verschaffen. Während eine Person Sie in ein Gespräch verwickelt, durchsucht eine zweite Person unbemerkt die Wohnung nach Bargeld, Schmuck oder sensiblen Unterlagen.
Woran Sie echte Begutachtungen erkennen
- Kein unangekündigter Besuch: Der Medizinische Dienst meldet sich vorab schriftlich.
- Konkreter Termin: Datum, Uhrzeit und Name der Gutachterin/des Gutachters stehen im Schreiben.
- Auftrags-/Service-Nummer: Diese Nummer kann das echte Personal jederzeit nennen.
- Dienst-/Lichtbildausweis: Lassen Sie sich den Ausweis in Ruhe zeigen und lesen Sie ihn genau.
- Rückrufmöglichkeit: Nutzen Sie ausschließlich die offiziellen Kontaktwege des Medizinischen Dienstes (aus dem Brief oder von der offiziellen Website) – nicht die Nummern der Besucher.
Kurze Checkliste für Ihre Sicherheit
- Türspion und Türkette benutzen – sprechen Sie durch die geschlossene Tür.
- Keine Eile: Echte Mitarbeitende setzen Sie nicht unter Druck.
- Niemals Bank- oder Gesundheitsdaten an der Haustür herausgeben.
- Bei Unsicherheit: Nachbarn oder Angehörige hinzuziehen und gemeinsam prüfen.
- Verdacht? Sofort Polizei (110) informieren und den Vorfall notieren (Tag, Uhrzeit, Beschreibung).
Achtung: Auch andere Vorwände sind möglich
Trickdiebe treten nicht nur als „Pflegegutachter“ auf. Häufig werden auch angebliche Mitarbeitende von Wasserwerken, Energieversorgern, Handwerksbetrieben oder „Hilfsdiensten“ vorgeschoben. Das Ziel ist immer gleich:
Sie abzulenken und Wertsachen zu stehlen.
So helfen Sie auch anderen
Sprechen Sie mit Nachbarn und Freunden über diese Masche. Informieren Sie besonders alleinlebende Personen in Ihrem Umfeld. Je mehr Menschen Bescheid wissen, desto schwerer haben es die Betrüger.
Hinweis: Dieser Artikel dient Ihrer Sicherheit und ersetzt keine Rechtsberatung. In akuten Fällen wenden Sie sich bitte direkt an die Polizei (110).
Bildquellen:
- pflegedienst_betrueger: Peter Wilhelm KI
Hashtags:
Ich habe zur besseren Orientierung noch einmal die wichtigsten Schlagwörter (Hashtags) dieses Artikels zusammengestellt:
#Betrüger geben sich als Gutachter aus #falsche Pflegegutachter #Medizinischer Dienst Betrug #Pflegegrad Überprüfung Betrug #Pflegegutachter Masche erkennen #Pflegegutachter ohne Termin erkennen #Polizei rufen bei falschen Pflegegutachtern #Senioren Haustürbetrug erkennen #Sicherheitstipps für Senioren Haustür #Trickbetrug an der Haustür Senioren #Trickdiebstahl durch falsche Pflegekräfte #Warnung vor Haustürbetrug Senioren