Berechnung des GdB bei Hörstörungen (für den Schwerbehindertenausweis in Deutschland) Maßgebend für die Berechnung des „Grad der Behinderung“ für den Schwerbehindertenausweis, sind seit Januar 2009 die Versorgungsmedizinische Verordnung“ (davor waren
Schwerhörige vergleichen oft im Gespräch oder in Forendiskussionen ihre Schwerhörigkeit. Dabei werden Prozentsätze oder die WHO-Einteilung als Maßstab hergenommen. Grundsätzlich gilt aber, dass man zwar sagen kann, dass es Personen mit nur einem leichten Hörverlust und solche mit einem hochgradigen Hörverlust gibt. Das besagt aber nichts über den persönlichen Leidensdruck
Sie haben Rat gefunden? Wir konnten Ihnen helfen? Dann zeigen Sie sich doch erkenntlich: Diese Spender haben diese Seiten mit einem Geldgeschenk unterstützt:
Henning P., Ingo L., Felix M., Jörg L., Michaela A., Peter R., Patrick B., Herbert F., Florian H. *, Stefan V., Helga M., Merten H., Henning P., Daniela M.B., Bertram K.