Fundstücke

Lauschtouren für Schwerhörige

wald

Saarpfalz-Kreis Heute werden im Saarpfalz-Kreis die Lauschtouren vorgestellt. An acht Orten kann man über Smartphone jede Menge Neues erfahren.

Es war es nur eine Frage der Zeit, bis man sein Handy auch als Audio-Guide benutzen kann: Lauschtour genannt. Bei einer Lauschtour gehen Besucher mit ihrem Smartphone von Punkt zu Punkt. Eine App spielt Erklärungen zu Schlössern, Kirchen oder Pflanzen ab.

Werbung

Bei den Lauschtouren im Biosphärenreservat Bliesgau können Touristen aus acht Strecken wählen. Eine Besonderheit im Saarpfalz-Kreis ist, dass die Lauschtouren zusätzlich für Menschen entwickelt wurden, die schwerhörig oder gehörlos sind.

Für Gäste mit Höreinschränkungen wurde das touristische Angebot verstärkt weiterentwickelt, zum Beispiel wurden Museen mit FM-Anlagen ausgerüstet. Das sind Funkanlagen, die Nutzer verwenden können, deren Hörgerät eine aktivierte T-Spule (Induktionsspule) enthält.

Mehr in der Saarbrücker Zeitung

Bild: Bild von Picography auf Pixabay

Bildquellen:

    Hashtags:

    Ich habe zur besseren Orientierung noch einmal die wichtigsten Schlagwörter (Hashtags) dieses Artikels zusammengestellt:

    #Lauschtouren

    Lesezeit ca.: 2 Minuten | Tippfehler melden


    Lesen Sie doch auch:


    (©si)