In Luxemburg wird die Hörgeräteversorgung von der Caisse Nationale de Santé (CNS) unterstützt. Der Prozess umfasst mehrere Schritte, um sicherzustellen, dass Patienten die optimale Lösung erhalten.
Ablauf der Hörgeräteversorgung
1. Besuch beim HNO-Arzt
Bei Verdacht auf Hörverlust konsultieren Sie einen Hals-Nasen-Ohren-Arzt. Nach einer Diagnose stellt der Arzt eine Verordnung aus und leitet diese an die CNS zur Genehmigung weiter.
Mehr Informationen dazu finden Sie hier.
2. Termin beim Service Audiophonologique (SAP)
Nach Genehmigung der CNS werden Sie vom Service Audiophonologique (SAP) kontaktiert. Hier erfolgen weitere Hörtests und eine Beratung, um das geeignete Hörgerät auszuwählen.
Mehr dazu erfahren Sie auf zigrand.lu.
3. Anpassung durch den Hörgeräteakustiker
Mit den Empfehlungen des SAP besuchen Sie einen Hörgeräteakustiker. Dort wird das ausgewählte Gerät angepasst und zur Probe überlassen, damit Sie es im Alltag testen können.
4. Kontrolle und Abschluss
Nach der Probezeit überprüft der SAP die Wirksamkeit des Hörgeräts. Der HNO-Arzt führt eine finale Kontrolle durch. Nach Zustimmung übernimmt die CNS die Kosten gemäß den festgelegten Tarifen.
Weiterführende Informationen finden Sie hier.
Kostenübernahme durch die CNS
Die CNS deckt die Kosten für Hörgeräte gemäß den festgelegten Tarifen ab. Bei der Wahl eines höherwertigen Geräts kann jedoch eine Zuzahlung erforderlich sein.
Einige Anbieter bieten Hörgeräte ohne Zuzahlung bei voller Kostenübernahme an. Details dazu finden Sie auf zigrand.lu.
Wichtige Hinweise
- Regelmäßige Kontrollen: Um langfristigen Erfolg sicherzustellen, sind regelmäßige Kontrolltermine beim Hörgeräteakustiker empfehlenswert.
- Direktabrechnung: Viele Hörgeräteakustiker übernehmen die Direktabrechnung mit der CNS, sodass für Sie kein zusätzlicher Aufwand entsteht.
Weitere Informationen zur Hörgeräteversorgung in Luxemburg finden Sie auf den Webseiten der Lapperre und Zigrand.
Ich habe noch einmal die wichtigsten Schlagwörter (Hashtags) dieses Artikels für Sie zusammengestellt, damit Sie sich besser orientieren können:
Schlagwörter: Hörgeräte, Luxemburg