Unbehaglichkeitsgrenze
Die Unbehaglichkeitsgrenze (uncomfortable level – UCL), auch Schmerzgrenze genannt, ist die Grenze, bei der eine Person Töne als unangenehm laut empfindet. Zusammen mit der Hörschwelle weist die UCL auf den gesamten Hörbereich hin, nämlich den Dynamik-Bereich. UCL wird gelegentlich auch Uncomfortable Loudness Level (ULL) (unangenehmer Lautstärkepegel) oder Threshold of Discomfort (TD) (Schmerzgrenze) genannt.
Unbehaglichkeitsschwelle (LDL)
Der höchste, vom Patienten noch als akzeptabel empfundene Lautstärkenwert – gemessen in dB HL. Beim Überschreiten dieser Schwelle wird der Ton vom Patienten als schmerzhaft empfunden.