Pflegen und reinigen Sie Ihre Hörgeräte regelmäßig
Schwer hören bedeutet, dass das Gehör nicht (mehr) die normale Leistung bringt. Es gibt die leichte Schwerhörigkeit, die mittlere und hochgradige Schwerhörigkeit, die unterschiedlich ausgeprägt sind und auch zur Taubheit führen können. Ursachen bzw. Formen: angeborene Schwerhörigkeit, krankheitsbedingte oder durch Verletzungen hervorgerufene Schwerhörigkeit, Altersschwerhörigkeit, Fehlbildungen. Aber auch durch Lärm kann eine verminderte Hörfähigkeit entstehen. Hörsysteme bzw. Innenohrimplantate können je nach Ausprägung der Hörminderung und Indikation zur Behandlung eingesetzt werden.
Haben auch Sie schon mal einen Termin vergessen oder konnten Sie sich nicht erinnern, wo Sie den Schlüssel hingelegt haben? Solche Erinnerungslücken sind normal und betreffen Menschen jeden Alters. Sie kennen das, Sie gehen in die Küche und stehen dann dort und wissen nicht mehr, was Sie eigentlich in der Küche machen wollten. Was hat das mit dem Hören zu tun? Wir klären auf.
Peter Wilhelm ist der Gründer der Gesellschaft für Hörgesundheit und Deutschlands wohl bekanntester Hörgeräte-Experte. Der Publizist schreibt hier über gutes Hören. Der Psychologe und Dozent ist Redakteur bei mehreren Magazinen. Er schreibt auch das preisgekrönte Bestatterweblog und das Dreibeinblog.
Er wurde in der Halloweennacht geboren und lebt mit seiner Familie bei Heidelberg. Mehr über ihn erfahren Sie u.a. hier und hier. Kontakt: über das Kontaktformular. Möchten Sie einen Vortrag oder ein Seminar mit Peter Wilhelm buchen? Dann geht es hier lang Kontaktaufnahme
DER OBIGE ARTIKEL GIBT ALLEIN DIE PERSÖNLICHE MEINUNG DES AUTORS WIEDER