Auditive Verarbeitungs- und Wahrnehmungsstörung
Auditive Verarbeitungs- und Wahrnehmungsstörung. Dabei liegt eine Störung der Wahrnehmung und Verarbeitung des Gehörten im Gehirn vor.
Seite 213
Auditive Verarbeitungs- und Wahrnehmungsstörung. Dabei liegt eine Störung der Wahrnehmung und Verarbeitung des Gehörten im Gehirn vor.
eine Krankheit wird nur an das Kind weitervererbt, wenn beide Elternteile Träger des erkrankten Gens sind.
Entwicklungsstörung, die sich auf den sozialen Umgang, die Kommunikation und sich wiederholende Aktivitäten auswirkt; beginnt meist in den ersten drei Lebensjahren
Bereich der Großhirnrinde, der für die Verarbeitung von akustischen Reizen verantwortlich ist.
von lateinisch: audire – hören, gehorchen Definition Auditiv bedeutet „das Gehör betreffend“ bzw. „die akustische Wahrnehmung betreffend“.
elektrisches Signal, das akustische Informationen transportiert.
Das Fehlen des Gehörganges wird als Atresie bezeichnet. Dabei handelt es sich um ein angeborenes Krankheitsbild.
i