Diese Akkus sind von vielen Mobilgeräten her bekannt. Sie haben die höchste Kapazität. Sie haben eine deutlich höhere Spannung (3,6 V) als eine normale Hörgerätebatterie (1,4 V). Deshalb können sie nur fest eingebaut in besonderen Modellen benutzt werden. Dafür können sie allerdings auch ein Hörgeräte-Leben (6 Jahre) lang halten.
Der Psychologe und Publizist ist Buchautor und schreibt für Magazine und das preisgekrönte Bestatterweblog und das Dreibeinblog.
Der Autor ist schwerhörig und wurde in der Industrie und einem Hörakustik-Meisterbetrieb zum Hörgeräte-Experten weitergebildet.
Er wurde in der Halloweennacht an Allerheiligen geboren und lebt mit seiner Familie bei Heidelberg.
Mehr erfahren Sie u.a. hier. Kontakt: über das Kontaktformular.