Frequenzband/Frequenzkanal
Der gesamte Frequenzbereich, in dem ein Hörsystem arbeitet, wird durch Filter in kleine Abschnitte unterteilt, in sogenannte Kanäle oder Bänder. Diese können separat voneinander eingestellt und bearbeitet werden. Unterschiedliche Verstärkungen und Regelungen in verschiedenen Tonbereichen werden dadurch möglich.
Meist ist es so, dass je mehr Kanäle ein Hörgerät, es umso teurer ist.
Kanal wird aber auch der Gehörgang, der Gehörkanal genannt.
Der Psychologe und Publizist ist Buchautor und schreibt für Magazine und das preisgekrönte Bestatterweblog und das Dreibeinblog.
Der Autor ist schwerhörig und wurde in der Industrie und einem Hörakustik-Meisterbetrieb zum Hörgeräte-Experten weitergebildet.
Er wurde in der Halloweennacht an Allerheiligen geboren und lebt mit seiner Familie bei Heidelberg. Mehr erfahren Sie u.a. hier. Kontakt: über das Kontaktformular.
Sie haben Rat gefunden? Wir konnten Ihnen helfen? Dann zeigen Sie sich doch erkenntlich:
Diese Spender haben diese Seiten mit einem Geldgeschenk unterstützt:
Henning P., Ingo L., Felix M., Jörg L., Michaela A., Peter R., Patrick B., Herbert F., Florian H. *, Stefan V., Helga M., Merten H., Henning P., Daniela M.B., Bertram K.