Effekt, daß das Erkennen und Zuordnen von Klängen durch „Hör-Abstinenz“ verlernt wird. Das erschwert natürlich das Sprachverstehen und führt oftmals zu Ablehnung von Hörgeräten, da dann alles als „Lärm“ eingeordnet wird. Großes Problem bei hochbetagten „Einsteigern“.
Der Psychologe und Publizist ist Buchautor und schreibt für Magazine und das preisgekrönte Bestatterweblog und das Dreibeinblog.
Der Autor ist schwerhörig und wurde in der Industrie und einem Hörakustik-Meisterbetrieb zum Hörgeräte-Experten weitergebildet.
Er wurde in der Halloweennacht an Allerheiligen geboren und lebt mit seiner Familie bei Heidelberg.
Mehr erfahren Sie u.a. hier. Kontakt: über das Kontaktformular.