Diese Seite ist tagesaktuell: Mittwoch, 12. Februar 2025
Millionen Menschen weltweit benötigen dringend Hörgeräte. Viele leben in Regionen, in denen Hörgeräte unerschwinglich sind. Wir von hoergeraete-info.net arbeiten mit Initiativen weltweit zusammen.
Hierfür benötigen wir gebrauchte und noch funktionierende Hörgeräte.
Sie können uns gebrauchte Hörgeräte spenden
Die Geräte werden gesichtet und daraufhin überprüft, ob sie funktionstüchtig sind oder wenigstens als Ersatzteilspender dienen können. Die reparierten, komplettierten und desinfizierten Hörgeräte übersenden wir dann zur Weitergabe in arme Regionen und Krisengebiete.
Es ist gleich, ob es sich um alte Schubladengeräte handelt oder um solche, die Ihnen nicht mehr gefallen. Es ist egal, ob die Geräte übrig sind oder von jemandem stammen, der verstorben ist.
Gebrauchte Hörgeräte spenden, nicht wegwerfen
Werfen Sie solche Geräte bitte nicht in den Müll. Sie können uns gebrauchte Hörgeräte spenden.
So geht das Einsenden von Hörgeräten
- Unnötige Mails bitte vermeiden
Bitte vorher nicht nachfragen, ob wir noch sammeln oder ob wir dieses oder jenes Hörgerät annehmen. Diese Sammelaktion ist aktuell gültig: Mittwoch, 12. Februar 2025 - Batterien entnehmen
Bitte entfernen Sie die Batterien aus den Hörgeräten. Alle Hörgeräte -bis auf Akkugeräte- haben kleine Klappen, die man vorsichtig öffnen kann, um die Batterien zu entnehmen. Legen Sie die Batterien lose dazu oder entsorgen Sie diese. - Hörgeräte schützen
Damit die Hörgeräte beim Transport nicht beschädigt werden, legen Sie diese am besten in das Original-Etui. Ansonsten nehmen Sie Küchenpapier oder ein Tempo-Tuch und wickeln Sie die Hörgeräte ein. - Kein Tesa-Film im Inneren der Sendung!
Wir bekommen ganz viele Hörgeräte. Die Abläufe sind hier deshalb standardisiert. Kleben Sie deshalb Etuis, Schachteln und eingewickelte Hörgeräte nicht mit Klebefilm zu oder zusammen. Jedes bisschen Tesa stört den Ablauf. - Was kann ich alles einsenden?
Hörgeräte, Batterien, Zubehör. Alles, was Sie finden, einfach zusenden.
Aber bitte keine Bedienungsanleitungen, Rechnungen, Prospekte, Servicehefte und andere Unterlagen!
Beim Zubehör ist es so, dass die Hörakustiker gerne Mappen, Taschen und Reißverschlussbeutel mit allerlei teils überflüssigem Zeug mitgeben. Pustebälle aus Gummi, Döschen für die Reinigung, Flüssigkeiten zum Reinigen, Bürstchen, Pinsel und Reinigungstücher und -tabletten, das sind alles so Dinge, die wir NICHT ins Ausland mit abgeben können. Diese Sachen nehmen im Lufttransport zu viel Platz weg. Deshalb müssen Sie das auch nicht mitsenden.
Wenn Sie sich aber unsicher sind, schicken Sie es lieber mit, bevor was Wichtiges fehlt. - Verpacken der Hörgeräte
Ein gepolsterter Umschlag wäre vorteilhaft. Im Zweifelsfall nehmen Sie lieber einen kleinen Karton, am besten gebrauchte Kartons, denken Sie an die Umwelt. - Wohin soll ich Ganze senden?
hoergeraete-info.net – Peter Wilhelm – Wilhelmstr. 18 – 68535 Edingen-Neckarhausen. Bitte Sendung unbedingt ausreichend freimachen! Spenden sind jederzeit willkommen. - Helfen Sie bei den Folgekosten
Wir machen alles ehrenamtlich. Keine Unterstützung durch Firmen oder Behörden. Bitte legen Sie eine Kleinigkeit bei, damit wir die Kosten für Desinfektionsmittel, Werkzeuge und Transporte stemmen können. Danke! Ganz gleich, wie wertvoll Ihre Einsendung ist, wir haben ja keinen wirtschaftlichen Gewinn daraus. - Wie sende ich die Hörgeräte ein?
Bitte senden Sie die Hörgerätespende möglichst per DHL. Andere Paketdienste liefern teilweise zur Unzeit, wenn das Büro nicht mehr besetzt ist. Senden Sie das Ganze NICHT PER EINSCHREIBEN! - Bekomme ich Bescheid?
Nein, wir können in keinem Fall eine Eingangsbestätigung erstellen, auch keine Spendenquittungen oder sonstige Rückmeldungen. Das würde den Zeitrahmen und unser Budget übersteigen. Wenn Sie unbedingt eine Rückmeldung wollen, legen Sie eine an sich selbst adressierte und frankierte Postkarte bei. Wir senden diese kommentarlos zurück. - Wir werden Eigentümer
Mit der Einsendung von Hörgeräten erklären, dass Sie der Eigentümer sind und über diese Geräte frei verfügen dürfen und das Eigentum daran aufgeben. Eine Bezahlung oder Rücksendung ist ausgeschlossen. - Sendung kommt unzustellbar zurück
Wir sind immer für Zusendungen erreichbar. Überall, wo Menschen arbeiten, werden auch gelegentlich mal Fehler gemacht.
Wenn Sie Hersteller, Vertiebsorganisation, Einkaufsgemeinschaft oder Hörakustiker sind und über eine größere Stückzahl von abzugebenden Geräten verfügen, nehmen Sie bitte vorher mit uns Kontakt auf.
Stichwort: Gebrauchte Hörgeräte spenden
Ukraine-Hilfe
- venezuela_1531918775: pixabay