DIREKTKONTAKT

Ratgeber

Hörgeräte von Kind – Fragen

Hörgeräte von KIND

Hörgeräte von Kind

Hörgeräte von Kind – Fragen

Hallo, eine Frage bitte. Ich bin Besitzer von zwei Hörgeräten von KIND tauro HP. Ich selbst habe bislang andere Hörgeräte gehabt, konnte aber diese Hörgeräte von meinem verstorbenen Schwiegervater übernehmen. Er hat sie selbst nicht lange getragen. Die Geräte sind eigentlich wie neu.Ich mag sie nicht entsorgen. Schließlich kann ich sie eventuell selbst noch ganz gut für mich gebrauchen.
Haben Sie in etwa eine Ahnung, wie alt die Geräte sind und ob die was taugen?
Mein Akustiker würde sie mir einstellen, kennt sich aber mit KIND nicht aus.

Hörgeräte von Kind

Hörgeräte von Kind © KIND

Hörgeräte von Kind

Die Firma KIND arbeitet ordentlich. Die Hörgeräte sind auch okay.
Die Hörgeräte KIND Tauro HP wurden etwa um 2014/15 vertrieben. Die Geräte können aber auch älter sein.

Die Hörgeräte von Kind mit der internen Bezeichnung Tauro HP sind baugleich mit den Starkey ignite HDO Power Plus. Inwieweit Ihr Hörakustiker sie einstellen kann, können wir nicht beurteilen.
Die von KIND gelabelten Hörgeräte anderer Hersteller sind oft mit einer angepassten Software versehen, sodaß die Hörgeräte oft über andere Ausstattungen verfügen, als die Originale.
Nicht alle Hörgeräte sind ohne weiteres umprogrammierbar.

Im Zweifelsfall kann Ihnen aber eine KIND-Filiale bestimmt weiterhelfen. Die Werbung mit dem gutgelaunten Kind-Opa verspricht ja zumindest zufriedene Kunden. Die Filialen sind alle ziemlich gut erreichbar. Sie liegen meist in der Fußgängerzone der Innenstädte. So kommt man auch gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln dort hin.

Die Firma KIND ist ein Unternehmen aus der Hörgerätebranche, die Hörgeräte von KIND vertreibt. Die Filialen dieses Unternehmens finden Sie in vielen Städten. Dort sind Hörgeräteakustikerinnen und Hörgeräteakustiker, sowie Hörberaterinnen und Hörberater zu finden.

Die Beratung ist im Allgemeinen gut. Während andere Hörakustiker eine breite Palette von Hörgeräten verschiedener Hersteller anbieten, werden die Kunden hier auch in Bezug auf Hörgeräte von KIND beraten.

Den meisten Schwerhörigen sind die Hörgeräte dieser Firma aus der Fernsehwerbung bekannt.

Insgesamt kann man sagen, dass man in Deutschland keine schlechten Hörgeräte kaufen kann. Der technische Standard und die Zulassungsbedingungen sind sehr hoch. Es ist vielmehr eine Frage der persönlichen Hörbehinderung und natürlich der persönlichen Vorlieben, welches Hörgerät am besten für einen geeignet ist.

Link zum Nachlesen:

https://hoergeraete-info.net/hoergeraete-von-kind-preise/

Alle Infos sind unsere persönliche Meinung. Machen Sie stets Ihre eigenen Erfahrungen. Wir können nur journalistische Schützenhilfe leisten. Es kann sein, dass Sie persönlich ganz andere Erfahrungen machen. Schreiben Sie uns bitte gern, wenn das so ist.

Hinweis


In „Fragen an die Redaktion“ finden Sie unsere Antworten auf Fragen von Leserinnen und Lesern. Diese Fragen sind zum Teil Inhalte Dritter, die uns tagtäglich auf den verschiedensten Wegen erreichen und die wir unseren Lesern nicht vorenthalten wollen. Es handelt sich also bei den Fragen um redaktionell meist nicht bearbeitete und auf ihren Wahrheitsgehalt hin nicht überprüfte Fragen Dritter. Für die Fragen sind allein die Übersender der Mitteilungen verantwortlich, die Redaktion macht sich die Aussagen nicht zu eigen.


Lesezeit ca.: 3 Minuten - Tippfehler melden - DocRiemenschnayder 19. Juli 2019

Lesen Sie bitte auch:


Abonnieren
Benachrichtige mich bei
1 Kommentar
Inline Feedbacks
View all comments
Claus Schlimmer
4 Monate zuvor

Hallo,ich habe seit über 6 Jahren Hörgerät von der Fa. KIND. ZUFRIEDEN WAR ICH EIGENTLICH NIE MIT DEN geräten. Das Personal von Kind immer nett aber richtig einstellen konnten sie die Geräte nie. Die Nebengeräusche sind so stark ,daß es keine Spass mach sie zu tragen.ich war mittlerweile bei einen anderen Höhgerätakustiker und habe 2 Geräte probiert und die waren sehr gut eingestellt.kann es sein das Kind das nicht hinbekommt? Das wundert mich schon sehr, zumal der Akustiker meinte das wäre kein Problem er kommt bloss nichht in die Sofware.liegt es an dem Personal,die nicht auf mich eingehen und nur ihren Computer vertrauen .Der Vorwurf das ich die Geräte nicht lang genug trage ist falsch,denn mit den beiden getesteten war es kein Problem sie den ganzen Tag zu tragen.Es enttäuscht mich schon das ich über 4000 Euro drauf bezahlt habe und keinen Gegenwert erhalten zu haben.MfG Claus Schlimmer




Rechtliches


1
0
Would love your thoughts, please comment.x
Skip to content