Ein Leser ist völlig verzweifelt, weil ihm seine Eltern das Tragen von Hörgeräten verbieten. Welche Lösung kann es für ihn geben. Wir haben die passenden Antworten für ihn.
Antwort: Hörgeräte mit 35 – Ihre Entscheidung, nicht die Ihrer Eltern
Hallo,
ich kann verstehen, dass die Reaktion Ihrer Eltern Sie verletzt und frustriert. Doch es ist wichtig, dass Sie sich eines bewusst machen: Sie sind 35 Jahre alt, volljährig, mündig und allein verantwortlich für Ihr Leben und Ihre Gesundheit. Was Ihre Eltern dazu sagen, ist irrelevant. Sie haben kein Mitspracherecht, wenn es um Ihre Entscheidungen geht – und schon gar nicht, wenn es um etwas so Essenzielles wie Ihre Lebensqualität geht.
Hörgeräte sind heutzutage ein völlig normales Hilfsmittel, genau wie eine Brille oder Kontaktlinsen. Es geht darum, dass Sie besser hören, besser kommunizieren und am Leben teilhaben können. Das hat nichts mit dem Alter zu tun. Schwerhörigkeit betrifft Menschen jeden Alters, und Sie sollten sich nicht dafür schämen, etwas zu tun, das Ihnen hilft.
Ihre Eltern haben vielleicht veraltete Vorstellungen von Hörgeräten. Diese sind längst nicht mehr die pfeifenden, klobigen Geräte von früher. Moderne Hörgeräte sind unauffällig, effizient und verbessern das Leben von Millionen Menschen – egal, ob jung oder alt. Dass Ihre Eltern solche Vorurteile haben, liegt an ihrer Unwissenheit. Aber diese Unwissenheit sollte nicht Ihr Problem sein.
Sie dürfen nicht vergessen: Ihre Gesundheit geht vor. Ihre Eltern haben kein Recht, Ihnen vorzuschreiben, ob Sie ein Hilfsmittel benutzen dürfen oder nicht. Es ist auch nicht ihre Aufgabe, darüber zu urteilen, ob Sie mit 35 ein Hörgerät tragen „dürfen“. Sie leben Ihr eigenes Leben und sollten selbst entscheiden, was für Sie das Beste ist.
Klare Grenzen setzen
Falls Ihre Eltern weiterhin darauf bestehen, dass Sie die Hörgeräte in ihrer Nähe nicht tragen, müssen Sie klare Grenzen setzen. Sagen Sie ihnen:
- „Ich brauche diese Hörgeräte, um mein Leben normal führen zu können.“
- „Das ist meine Entscheidung, und ich erwarte, dass ihr sie respektiert.“
- „Meine Gesundheit und mein Wohlbefinden gehen euch nichts an. Kümmert euch um eure eigenen Dinge.“
Es mag schwer sein, sich so deutlich abzugrenzen, vor allem, wenn man es gewohnt ist, den Eltern zu gefallen. Aber es ist nötig, damit Sie sich nicht länger von ihren falschen Vorstellungen beeinflussen lassen.
Ihre Gesundheit steht an erster Stelle
Erinnern Sie sich daran: Sie sind kein Kind mehr. Sie sind ein erwachsener Mann, und Ihre Entscheidungen gehören Ihnen. Lassen Sie sich von niemandem – auch nicht von Ihrer Familie – vorschreiben, was für Sie richtig oder falsch ist. Hörgeräte sind ein Werkzeug, das Ihnen das Leben erleichtert. Ihre Eltern mögen das nicht verstehen, aber das spielt keine Rolle. Sie tun das für sich, nicht für sie.
Ich wünsche Ihnen viel Kraft, sich durchzusetzen und sich von den Erwartungen anderer zu lösen. Ihre Lebensqualität und Ihr Wohlbefinden sind es absolut wert!
Bildquellen:
- verboten: Peter Wilhelm KI
Hashtags:
Ich habe zur besseren Orientierung noch einmal die wichtigsten Schlagwörter (Hashtags) dieses Artikels zusammengestellt:
#Gesundheit und Hörgeräte #Hörgeräte Akustiker #Hörgeräte Alltag #Hörgeräte Entscheidung #Hörgeräte für junge Menschen #Hörgeräte mit 35 #Hörgeräte Nutzung #Hörgeräte Vorteile #Hörgeräte Vorurteile. #Hörverlust Hilfe #moderne hörgeräte #Schwerhörigkeit Behandlung