Sind Strahlen von Hörgeräten schädlich?
In einer Diskussionsrunde nach einem Vortrag von mir kam die Frage aus dem Publikum auf, ob Hörgeräte nicht schädliche Strahlen in den Kopf schicken. Es bestand die Angst, die elektromagnetischen
Seite 1
In einer Diskussionsrunde nach einem Vortrag von mir kam die Frage aus dem Publikum auf, ob Hörgeräte nicht schädliche Strahlen in den Kopf schicken. Es bestand die Angst, die elektromagnetischen
Die Geschichte der Hörgeräte ist eine faszinierende Reise durch Innovation und Menschlichkeit. Vom einfachen Hörrohr bis zum hochentwickelten, KI-gestützten Hörsystem war es ein weiter Weg – mit einem klaren Ziel:
Phonak Audéo Sphere Infinio – Ein halbes Jahr habe ich jetzt diese tollen Hörgeräte von Phonak in den Ohren. Was kann ich darüber sagen? Das Phonak Audéo Sphere Infinio vereint
Im Vergleich zur bekannten Lumity-Serie, die ich vorher hatte, arbeitet das Infinio mit einem leistungsfähigeren Mikrochip namens ERA. Ergänzt wird dieser durch einen eigens entwickelten Chip namens DEEPSONIC, der mit
Auditive Verarbeitungs- und Wahrnehmungsstörungen (AVWS) sind ein zunehmend erkanntes Phänomen, das nicht nur die Lebensqualität der Betroffenen einschränkt, sondern auch oft missverstanden wird. Besonders bei Kindern und Jugendlichen, deren Gehör
Die Revolution im Ohr – powered by KI – Was klingt wie Science-Fiction, ist ab sofort Realität! Denn Phonak, der Innovationschampion unter den Hörgeräteherstellern, hebt mit dem neuen Modell Sphere
Die Bedeutung von Anpassformeln in der Hörgeräteakustik: Anpassformeln sind essenziell für die optimale Einstellung von Hörgeräten. Sie bestimmen, wie ein Hörgerät Verstärkungen in unterschiedlichen Frequenzbereichen anpasst, um das individuelle Hörvermögen
i