Kategorie: Hören und Ohr

Seite 6 /6

ohr12

Hören und Ohr

Hörgeräte: Wenn die Ohren deformiert sind

Ohren können durch Unfälle, Krankheit oder schon von Geburt an Deformationen aufweisen. Entweder ist ihre Form nicht dem normalen Bild entsprechend oder aber es fehlt beispielsweise der Gehörgang. In all

weiterlesen
trompete 1531924005

Hören und Ohr

Was ist denn die Ohrtrompete?

Was ist die Ohrtrompete? Das Wort Ohrtrompete ist eine Bezeichnung für die Eustachi-Röhre im Kopf des Menschen und einiger Tiere. Die Eustachi-Röhre (oder Eustachi’sche Röhre), auch Ohrtrompete (lat.-anat. Tuba auditiva

weiterlesen
Eine Diabetikerin hat einen Blutstropfen auf der Fingerkuppe und testet den Zuckergehalt mit einem Testgerät

Hören und Ohr

Diabetes und Hörverlust

Diabetiker sollten regelmäßig zum Augenarzt gehen. Die Augen, das weiß jeder Diabetiker, sind besonders gefährdet und bei hohen Zuckerwerten und schlechter Einstellung mit Insulin droht die Erblindung. Was aber viele

weiterlesen
Hörgerät verloren

Hören und Ohr

Hörsturz

Von jetzt auf nachher schwerhörig? Die Ursache könnte in einem Hörsturz liegen. Frau Schulte ist in Panik. Von einem Tag auf den anderen hört sie – ohne erkennbare Ursache –

weiterlesen
441px Ear internal anatomy numbered

Hören und Ohr

Schwerhörigkeit

Schwerhörigkeit (Hypakusis, auch Hypoakusis) ist eine Minderung des Hörvermögens. Die Stärke der Störung kann von einer leichten Schwerhörigkeit bis hin zur Gehörlosigkeit reichen. Das kann vielfältige Ursachen haben. Nach einer

weiterlesen
Bildschirmfoto 2018 07 14 um 17.46.57

Hören und Ohr

Anpassformeln

primax fit NAL NL2 NAL NL1* DSL v5 1/3 Gain NAL-NL2 ist eine Anpassformel von der National Acoustic Laboratories (Australien). Grundsätzlich ist sie gut für Neuversorgungen geeignet. Sie ist auch

weiterlesen
Lärm am Arbeitsplatz: Schon zwei Jahre Lärm am Arbeitsplatz können bei den Arbeitnehmern zu deutlichen Anzeichen von Hörverlust

Hören und Ohr

Lärm am Arbeitsplatz – Zwei Jahre sind genug um das Gehör zu schäd...

Lärm am Arbeitsplatz: Schon zwei Jahre Lärm am Arbeitsplatz können bei den Arbeitnehmern zu deutlichen Anzeichen von Hörverlust führen. Das hat eine Studie aus dem Iran deutlich zeigt. Hierbei haben

weiterlesen

i




Rechtliches