Die Weltgesundheitsorganisation veröffentlicht Empfehlungen für Transportlärm, Windturbinenlärm und Freizeitlärm in der europäischen Region. Neue WHO-Leitlinien für Lärmbelastung in Europa Die WHO hat neue Leitlinien für die Lärmbelastung in Europa herausgegeben.
Das gibt es nur im Sauerland. Und vielleicht noch im Münsterland, und wahrscheinlich auch in noch so einigen Regionen Deutschlands. Jedenfalls hier bei uns im Süden der Republik ist das
Die beliebte Nachtvorlesung von Wormser Zeitung, Sparkasse und Klinikum geht am 26. Juni in die nächste Runde. Experte Guido Wolferts informiert über Therapien bei Schwerhörigkeit. Grundsätzlich kann (Schwerhörigkeit) auch Jüngere
Seit Längerem beobachten Forscher, dass Menschen mit Hörstörungen im Alter überproportional häufig an einer Demenz erkranken. Noch ist unklar, welchen Anteil eine Hörstörung für sich allein an kognitiven Einbußen im
Wer schon ein Hörgerät hat, muss nicht mehr zum HNO-Arzt wenn er neue Hörgeräte benötigt. Es genügt der Gang zum Hörakustiker. Die Medical Tribune zitiert aber Dr. Jan Löhler (et
Ein simples und preiswertes Gerät, welches an den Fingern getragen wird und Sprache in Tastreize umwandelt, verbesserte das Hörvermögen von hörgeschädigten Personen mit Cochlea-Implantaten und auch bei Patienten mit normalem
Ein 70-jähriger hat am Wochenende die Polizei auf den Plan gerufen. Dabei wollte der schwerhörige Rentner nur in aller Unschuld einen „FSK-18“-Film im Fernsehen schauen. Doch er hatte bei offener
Sie haben Rat gefunden? Wir konnten Ihnen helfen? Dann zeigen Sie sich doch erkenntlich: Diese Spender haben diese Seiten mit einem Geldgeschenk unterstützt:
Henning P., Ingo L., Felix M., Jörg L., Michaela A., Peter R., Patrick B., Herbert F., Florian H. *, Stefan V., Helga M., Merten H., Henning P., Daniela M.B., Bertram K.