Wann brauche ich ein Hörgerät?
„Kannst du das wiederholen? Ich habe es akustisch nicht verstanden!“ – wem dieser Satz bekannt vorkommt, der könnte vielleicht schon ein Hörgerät brauchen. Eine Hörakustikerin oder ein Hörakustiker kann die
Seite 10
„Kannst du das wiederholen? Ich habe es akustisch nicht verstanden!“ – wem dieser Satz bekannt vorkommt, der könnte vielleicht schon ein Hörgerät brauchen. Eine Hörakustikerin oder ein Hörakustiker kann die
Eine Studie hat gezeigt, dass ein Vitamin-D-Defizit mit einer beidseitigen Tieftonschwerhörigkeit in deutlichem Zusammenhang steht. Eine amerikanische Studie hat gezeigt, dass eine Unterversorgung mit Vitamin D mit einem beidseitigen Hörverlust in
Die Temperaturen fallen wieder und der goldene Herbst ist angekommen. Während viele jetzt ihre Winterreifen aufziehen, schwingen sich andere weiter aufs Rad und verbinden so ihren täglichen Weg zur Arbeit
Als erste Bildungseinrichtung bundesweit setzt die Akademie für Hörakustik (afh) in Lübeck eine lebensnahe Ohr-Nachbildung in der Ausbildung ein. Manuelle Arbeiten, wie das Entfernen von Cerumen oder InSitu/Audio-Messungen zur Hörsystemanpassung,
Die Hörakustik der Technischen Hochschule (TH) Lübeck führt unter Leitung von Prof. Dr. Tim Jürgens ab Herbst 2022 eine umfangreiche Studie über Hörgeräte durch und sucht dazu mittelgradig bis stark
GN bietet regionalen Hörakustik-Partnern das komplette Beltone™ Sortiment als exklusive Fachhandelsmarke an Gerade erst wurde sie zur besten Marke des US-amerikanischen Hörgeräte-Marktes gekürt*: Beltone™ ist in vielen Ländern schon heute
Antrag auf Erhöhung des Behinderungsgrades – Vorsicht vor Fallstricken! Wenn die Einschränkungen durch eine Behinderung oder eine chronische Erkrankung immer größer werden, kann sich für die Betroffenen ein Neufeststellungsantrag bzw.
i