Fragen an die Redaktion

Hörgerät beim Baden in der Badewanne

baden 1526114336
Ich (w/72) habe beim Baden in der Wanne (30 Min.) die Hörgeräte vergessen abzunehmen, sie sind dann wohl auch abgerutscht und ich fand sie dann beim Wasserablassen in der Wanne.
Der Akustiker meint nun : die sind hin !!! ….nach der Prüfung.
Welchen Rat können Sie mir geben? die Geräte sind erst 4 Jahre alt gewesen.

Die Elektronik der Hörgeräte ist tatsächlich sehr empfindlich. Schon geringe Mengen Wasser können die Hörgeräte zerstören.

Sollten die Hörgeräte einmal ins Wasser fallen, so sollte man sie sofort ausschalten und die Batterie herausnehmen. Danach kann man sie für 24 Stunden mit geöffneter Batterieklappe in eine Tasse mit trockenem Reis legen.
Der Reis zieht Feuchtigkeit an.

Werbung

Anschließend gehören die Hörgeräte mehrere Stunden in einen Hörgerätetrockner.

Danach kann man versuchen, die Hörgeräte wieder einzuschalten.
Haben die Sofortmaßnahmen nicht gefruchtet, muß man zum Hörakustiker.

Der sollte die Geräte nicht nur überprüfen, sondern das Gehäuse öffnen und das Innenleben kontrollieren und gründlich trocknen. Das ist auf jeden Fall einen Versuch wert.

Wenn die Hörgeräte kaputt sind, können Sie einen Antrag bei Ihrer Krankenkasse stellen. Nach dem Sozialgesetzbuch sind die Kassen verpflichtet, Ihnen Hilfsmittel bereit zu stellen. Die Krankenkasse wird aber Schwierigkeiten machen, bleiben Sie hartnäckig.

Hörgeräte sollten Sie immer versichern. Einen günstigen Schutzbrief können Sie hier abschließen:

https://hoergeraete-info-net.alteos.com/hoerschutz-plus

Hashtags:

Ich habe zur besseren Orientierung noch einmal die wichtigsten Schlagwörter (Hashtags) dieses Artikels zusammengestellt:

Keine Schlagwörter vorhanden

Lesezeit ca.: 2 Minuten | Tippfehler melden


Lesen Sie doch auch:


(©si)