Die Hörgeräteüberprüfung ist ein verpflichtender Bestandteil der Hörgeräteversorgung. Die Kontrolle von Hörgeräten dient zum einen der Überprüfung ihrer technischen Funktionalität. Das bedeutet, ob sich die Hörgeräte wie gewünscht verhalten. Außerdem dient die Hörgeräteüberprüfung der Feststellung ob sich die Hörsituation des Hörgeräteträgers verbessert hat.
Die mangelnde Barrierefreiheit in deutschen Arztpraxen für Menschen mit Behinderungen. J ürgen Dusel, der Beauftragte der Bundesregierung für die Belange von Menschen mit Behinderungen, machte kürzlich auf die strukturellen Benachteiligungen
In der Schweiz besteht die Pflicht, Menschenrechte und Grundfreiheiten von Behinderten zu fördern, zu schützen und zu gewährleisten sowie die Achtung der ihnen innewohnenden Würde zu wahren. Trotz der gesetzlichen
Phonak, der renommierte Hersteller im Bereich der Hörgeräteakustik, hat seine innovative Lumity-Produktlinie erweitert. Bereits etabliert sind bei den Lumity-Hörgeräten die Technologiestufen ‚Standard‘, ‚Advanced‘ und ‚Premium‘, die eine breite Palette an
zuzahlungsfreie Hörgeräte oder Hörgeräte ohne Zuzahlung, also Kassenhörgeräte sind Hörgeräte, die komplett von der gesetzlichen Krankenkasse bezahlt werden. Das heißt, sie kosten beim Hörgeräteakustiker in etwa genau so viel, wie
Es gibt hunderte von sehr guten Hörgeräten. Wer eins benötigt, hat die Qual der Wahl. Es ist nicht immer einfach, das richtige Hörgerät zu finden. Lieber Herr Wilhelm, ich wende
Wie viele Menschen sind schwerhörig? schwerhörig oder hörgeschädigt ist jemand, wenn er vorübergehend oder andauernd Einschränkungen seines Hörvermögens erlebt. Wie viele Menschen sind schwerhörig? Genaue Zahlen sind schwer zu fassen.
Sie haben Rat gefunden? Wir konnten Ihnen helfen? Dann zeigen Sie sich doch erkenntlich: Diese Spender haben diese Seiten mit einem Geldgeschenk unterstützt:
Henning P., Ingo L., Felix M., Jörg L., Michaela A., Peter R., Patrick B., Herbert F., Florian H. *, Stefan V., Helga M., Merten H., Henning P., Daniela M.B., Bertram K.