Im Zusammenhang mit Schwerhörigkeit, Hörgeräteakustiker, Ohrenarzt und Hörgerät wird immer wieder vom Audiogramm gesprochen. Das ist eine graphische Darstellung des Hörvermögens einer Testperson. Auf dem Audiogramm, das manuell oder mithilfe
Beim Hörgeräteakustiker erlebte ich heute eine seltene Situation, die ich mir so in meinen kühnsten Träumen nich hätte vorstellen können. Vor mir war eine andere Kundin dran. Sie ärgerte sich,
Ein interessantes Urteil wurde vom Landessozialgericht Darmstadt gefällt. Weil die Bundesagentur für Arbeit einen Antrag auf ein Hörgerät nicht weiterleitete, muss die Behörde nun die Kosten übernehmen, auch wenn die
Ein verärgerter Hörakustiker schreibt an die Redaktion von https://hoergeraete-info.net: Ich bin seit 27 Jahren Hörgeräteakustiker. In alle diesen Jahren hat sich ein gutes, kooperatives Verhältnis zu den HNO-Ärzten im Umkreis
Frau Helga Piechnik aus Herne (75) musste sich einer MRT-Untersuchung unterziehen. Bei einer solchen Untersuchung wird der Körper des Patienten in eine röhrenförmige Konstruktion geschoben und von starken Magnetwellen durchströmt.
Zuerst hielt ich es für eine amerikanische Albernheit, als ich diesen Artikel entdeckte, wie Sie ihn oben auf dem Titelbild zu diesem Artikel sehen. Es handelt sich dabei um Hörgeräte
Hearables Bei Hearables oder Smart headphones (deutsch: smarte Kopfhörer/Ohrhörer) handelt es sich um Ohrhörer die mit zusätzlichen Funktionen, wie Drahtlosverbindung, beispielsweise zu einem Smartphone oder Sensoren zur medizinischen Überwachung und
Sie haben Rat gefunden? Wir konnten Ihnen helfen? Dann zeigen Sie sich doch erkenntlich: Diese Spender haben diese Seiten mit einem Geldgeschenk unterstützt:
Henning P., Ingo L., Felix M., Jörg L., Michaela A., Peter R., Patrick B., Herbert F., Florian H. *, Stefan V., Helga M., Merten H., Henning P., Daniela M.B., Bertram K.