Es ist noch nicht lange her, da gab es viel zu wenige Ausbildungsplätze. Schulabgänger mussten oft in Berufe gehen, dien eigentlich nicht ihren Wunschvorstellungen entsprachen. Doch heute ist das anders.
Für Schwerhörige und Gehörlose ist der Weg zum Führerschein oft mit Steinen gepflastert. Die Fahrschule fairdrive in Linz/Österreich schreibt: Gehörlos / Schwerhörig Bisher war der Weg zum Führerschein für gehörlose
Hörgeräte nehmen über Mikrofone Schall auf, dieser wird von den Chips im Inneren analysiert, verstärkt und als verbessertes Nutzsignal ans Ohr des Patienten wieder abgegeben. Die Qualität der Verarbeitung des
Sie kennen das bestimmt: Trotz Termin müssen Sie ewig lange im Wartezimmer sitzen, bis Sie beim Arzt endlich an der Reihe sind. Doch wie lange muss man eigentlich warten? Was ist zumutbar? Welche Rechte haben Sie?
Titan ist ein äußerst widerstandsfähiges und langlebiges Metall. Es wird beispielsweise als Zusatz zur Festigung von Stahl benutzt. Sie kennen Titan wahrscheinlich im Zusammenhang mit Zahnimplantaten. Rund 200.000 Zahnimplantate aus Titan werden alleine in Deutschland jedes Jahr eingesetzt. Jetzt gibt es Titan auch für das Ohr.
Stress, Lärm, Hektik, Trubel, wer kennt das nicht? Für Hörgeräteträger kommt noch hinzu, dass ihnen mitunter ihre Hörgeräte auch noch die falschen Geräusche verstärken und so zum ganzen Trubel noch
Die Rentnerin hatte sich nur zu einem Mittagsschläfchen hingelegt. Da sie ihr Hörgerät abgeschaltet hatte, bekam sie nicht mit, dass Diebe in ihre Wohnung eindrangen. Das hätte schlimm ausgehen können.
Sie haben Rat gefunden? Wir konnten Ihnen helfen? Dann zeigen Sie sich doch erkenntlich: Diese Spender haben diese Seiten mit einem Geldgeschenk unterstützt:
Henning P., Ingo L., Felix M., Jörg L., Michaela A., Peter R., Patrick B., Herbert F., Florian H. *, Stefan V., Helga M., Merten H., Henning P., Daniela M.B., Bertram K.