Berechnung des GdB bei Hörstörungen (für den Schwerbehindertenausweis in Deutschland) Maßgebend für die Berechnung des „Grad der Behinderung“ für den Schwerbehindertenausweis, sind seit Januar 2009 die Versorgungsmedizinische Verordnung“ (davor waren
Wer schwerhörig ist, benötigt Hörgeräte. Doch welche Hörgeräte gibt es? Kosten die viel? Was zahlt die Kasse? Und auf was muss ich achten? Wir beantworten Ihnen diese wichtigen Fragen. Hörgeräte
Wohnen Sie in der Schweiz und haben ein ärztlich festgestelltes Hörproblem, haben Sie Anspruch auf einen Kostenbeitrag der AHV an die Anschaffung eines Hörgerätes frühestens ab dem Zeitpunkt, an dem
Wer schwerhörig ist, benötigt ein Hörgerät oder zwei Hörgeräte. Doch welches Hörgerät zahlt die Krankenkasse? Die gute Nachricht: Auch Sie haben Anspruch auf ein kostenloses Hörgerät. Wir erklären Ihnen, wie
Alte Hörgeräte wohin? Wohin mit alten Hörgeräten? Hörsysteme haben eine begrenzte Lebensdauer. Meist halten sie so um die sechs Jahre. Einige halten länger, manche auch nur kürzer. Danach stellt sich
Hörgeräte günstig erwerben? Ja, das geht! Wir erklären, wo und wie auch Sie absolut kostenlos oder doch zumindest sehr günstig an Hörgeräte kommen können. Eine Schwerhörigkeit sollte man nämlich nie
Verbraucherportal Hörgeräte? Wir sagen Ihnen die Wahrheit über gutes Hören und Hörgeräte. Frei von Marketing-Blabla, ohne die Absicht, Sie zum Kauf eines Hörgerätes zu überreden. Unabhängig, fair und neutral. Hörgeräte-Info.Net
Sie haben Rat gefunden? Wir konnten Ihnen helfen? Dann zeigen Sie sich doch erkenntlich: Diese Spender haben diese Seiten mit einem Geldgeschenk unterstützt:
Henning P., Ingo L., Felix M., Jörg L., Michaela A., Peter R., Patrick B., Herbert F., Florian H. *, Stefan V., Helga M., Merten H., Henning P., Daniela M.B., Bertram K.