Ein kurzer Faktencheck: These: „Es gibt in Deutschland keine Maskenpflicht.“ Verfechter dieser Ansicht zitieren aus der Coronaverordnung: „Eine Verpflichtung zum Tragen einer Mund-Nasen-Bedeckung besteht nicht … für Personen, denen das
Gehörlosigkeit: Unverständlich, diese Maskenträger Roman Zehe geht in die zwölfte Klasse und ist gehörlos. Die Mund-Nasen-Masken machen seinen Schulalltag schwierig. Denn er ist aufs Lippenlesen angewiesen. Den kompletten Artikel von
Die Geschichte des Hörgeräts: Schwerhörigkeit ist kein modernes Phänomen. Hörprobleme existieren, seit es Menschen gibt. Von ersten akustischen Hilfen wird bereits, wenn auch ungesichert, in der Antike berichtet. Vom Hörrohr
Gut hören zu können, ist im Alltag wichtig. Wer gut hört, dem fällt es einfacher, soziale Kontakte zu pflegen und am gesellschaftlichen Leben teilzunehmen. Wenn man jedoch beispielsweise Schwierigkeiten hat
Gut zu hören ist nicht nur im Alltag wichtig, sondern stellt auch bei einem Krankenhausaufenthalt sicher, dass die Kommunikation funktioniert. Daher werden auf der Akutgeriatrie im Salzkammergut Klinikum Gmunden seit
Um seine 8-jährige Tochter beim Tragen eines Cochlea-Implantats zu unterstützen, liess sich ein englischer Vater ein Cochlea-Implantat tätowieren. Die taub geborene Briar, Tochter von Gareth Hickenbottom-Marriot, wurde im Birmingham Children’s
Ab dem 01. September soll laut einer Meldung des LEGO-Blogs StoneWars.de zum ersten Mal eine LEGO-Minifigur mit einem Hörgerät auf den Markt kommen. Sie wird Teil des Sets LEGO City
Sie haben Rat gefunden? Wir konnten Ihnen helfen? Dann zeigen Sie sich doch erkenntlich: Diese Spender haben diese Seiten mit einem Geldgeschenk unterstützt:
Henning P., Ingo L., Felix M., Jörg L., Michaela A., Peter R., Patrick B., Herbert F., Florian H. *, Stefan V., Helga M., Merten H., Henning P., Daniela M.B., Bertram K.