Schlagwort: ohr
Seite 1 /3
Hörgerät Hygiene
Hörgerät Hygiene: Wir haben alle wichtigen Infos zu diesem Thema für Sie zusammengetragen. Hygiene ist bei Hörgeräten besonders wichtig. Die hygienischen Aspekte bei der Benutzung von Hörgeräten Hörgeräte werden immer
Wattestäbchen haben nichts im Ohr zu suchen
Wattestäbchen sind überaus beliebt, wenn es um die Reinigung der Ohren geht. Dabei haben Kosmetikstäbchen eigentlich überhaupt nichts im Gehörgang zu suchen! Wir erklären Ihnen, weshalb das so gefährlich ist.
Welche Frequenzen und Lautstärken können wir hören?
Frequenzen, Lautstärke und Hören: Sonntagnachmittags. Meine Hunde schlafen tief und fest. Es ist ruhig in unserem Dorf. Nichts ist zu hören. Doch plötzlich schrecken die Hunde hoch, kläffen kurz und
Bauform: IdO oder HdO – Im-Ohr-Geräte (IdO) oder Hinter-dem-Ohr-Ge...
Jetzt geht’s los! Ich schreibe hier ja auch oft über die tollen kleinen In-dem-Ohr-Hörgeräten (IdO). Man darf ohne weiteres von der immer weiter voranschreitenden Miniaturisierung und den neuen Möglichkeiten begeistert
Wenn das Hörgerät im Ohr knallt
Beim Recherchieren zu einem Problem meines Schwiegervaters mit dem Hörgerät bin ich auf diese Seite gestoßen. Vielleicht weiß jemand Rat. Mein Schwiegervater beklagt einen sehr lauten Knall etwa einmal täglich
So funktioniert das Ohr – Hören
So funktioniert das Ohr – Hören. Unser Ohr ist ein Sinnesorgan zur Aufnahme von akustischen Reizen. Es ist sehr hoch entwickelt und hoch spezialisiert. So funktioniert unser Ohr – Was
Fusspilz im Ohr? Ohrenpilz
Bei Juckendem Ohr kann eine Pilzinfektion vorliegen Wenn die Ohrmuschel und der äußere Gehörgang Jucken, kann eine Pilzinfektion oder ein bakterieller Befall die Ursache hierfür sein. Die Symptome sollten vom
i