Hörverlust: Beruf und Karriere
Wer schwerhörig ist, hat es im Beruf oft deutlich schwerer als seine Kolleginnen und Kollegen, die keine Hörbeeinträchtigung haben. Die Gründe hierfür und wie die Situation der Schwerhörigen in Deutschland
Seite 232 / 359
Wer schwerhörig ist, hat es im Beruf oft deutlich schwerer als seine Kolleginnen und Kollegen, die keine Hörbeeinträchtigung haben. Die Gründe hierfür und wie die Situation der Schwerhörigen in Deutschland
Der Hörgerätehersteller Unitron stellt jetzt seine Plattform Discover vor. Die Hörgeräte können dank dieser Technikplattform jetzt neben der FLEX-Technologie auch die neue First-Fit-Strategie genießen. First-Fit beschreibt den ersten Anpassungsvorgang der
Der Richter am Villinger Amtsgericht musste seine Fragen an den Angeklagten gleich mehrfach stellen, bis der 80-jährige ihn verstand. Manchmal musste auch sein Anwalt die Fragen noch einmal wiederholen, sonst
Seit Jahrzehnten werben private Krankenversicherungen um die Gunst der Deutschen. Sie werben mit dem Image, dass der Versicherte höherwertige Leistungen bekommen könne. Es zeigt aber im Ergebnis einer Studie aus
Moderne Hörgeräte haben mehrere Programme. Jedes Programm ist für eine bestimmte Hörsituation ausgelegt. Solche Programme heißen z.B. „Verstehen im Störgeräusch“, „besserer TV-Ton“ oder auch „Autofahren“. Etwas teurere Hörgeräte bieten eine
Ich bin ja einer von denen, die immer die Zutatenliste auf den Verpackungen von Lebensmitteln lesen. Auch die Zusammensetzung von Kosmetika und Reinigungsprodukten ist mir immer einen Blick wert. Dabei
(©fr1-100625)c