Mit dem Otoskop die Ohren kontrollieren
Für Schwerhörige, aber auch für alle anderen, ist es wichtig, in die Ohren schauen zu können. Dort ist es aber dunkel und man kann mit bloßem Auge nichts erkennen. Hier
Seite 232 / 353
Für Schwerhörige, aber auch für alle anderen, ist es wichtig, in die Ohren schauen zu können. Dort ist es aber dunkel und man kann mit bloßem Auge nichts erkennen. Hier
Vibrationswecker wecken Hörgeschädigte zuverlässig. Schwerhörige tragen nachts keine Hörgeräte. Wie sollen sie dann am Morgen ihren Wecker hören? Abhilfe schafft ein Vibrationswecker. Vibrationswecker helfen Diesen Wecker stellen Sie abends auf
Gerade ältere Personen tun sich beim Umgang mit den winzigen Hörgerätebatterien oft schwer. Die Batterien sind so klein, dass man sie kaum greifen kann. Das Einsetzen ins Hörgerät wird dann
Hörgerätetrockner Test amplicomms Audioline DB 130 Mini, Portable Trockenbox mit Reiseetui – Hörgerätetrockner Hörgerätetrockner Test Mobile Trockenbox mit Reise-Etui zur Hörgeräte-Trocknung Die neue amplicomms D-B 130 Trockenstation trocknet Hörsysteme sehr
Hallo, ich habe Freitag nun zum zweiten Mal Hörgeräte bekommen. Dabei habe ich mich für Unitron entschieden. Nun ist etwas sehr Seltsames aufgefallen. Die Hörgeräte pfeifen manchmal. Aber das ist
Zu meinem Hörgerät gehören Batterien vom Typ 312 mit 1,4 Volt. Dafür will der Hörladen 4 Euro pro Stück. So von der Grösse passen auch die Uhrenbatterien Typ 392 mit
(©fr1-100625)c