Die sekundäre Hörrinde ist ein Kortexareal im Temporallappen (Lobus temporalis), genauer gesagt im Gyrus temporalis superior. Sie nimmt das Brodmann-Areal 42 (Area temporalis paragranulosa) ein.
Neuroanatomie
Die sekundäre Hörrinde umgibt hufeisenförmig die primäre Hörrinde, von der sie auditorische Informationen erhält. Des Weiteren erhält sie Afferenzen u.a. aus dem Gyrus angularis.
In der sekundären Hörrinde erfolgt eine interpretative Verarbeitung der auditorischen Informationen, sodass die wahrgenommenen Laute als Wörter, Melodien oder Geräusche erkannt werden. Des Weiteren entsendet sie Efferenzen in den auditorischen Assoziationskortex sowie in die Sprachzentren (u.a. Wernicke- und Broca-Areal).

Inhalte stehen unter der Creative Common License CC BY NC SA